Entdecken Sie die besten Seafood-Restaurants in Deutschland

Die besten SEAFOOD-Restaurants

Topfrische Austern, lebende Krustentiere, stattliche Fische, im Ganzen gegart oder roh auf Sashimi-Art: Hier sind die besten Seafood-Restaurants für Fisch und Meeresfrüchte von Hamburg bis München.
Datum16.01.2023

Was wird in Seafood-Restaurants serviert?

In Seafood-Restaurants werden in der Regel frischer Fisch sowie hochwertige Meeresfrüchte serviert. Als Meeresfrüchte werden alle essbaren Meerestiere bezeichnet. Dazu gehören Muscheln, Tintenfische, Kalmare, Wasserschnecken, Garnelen, Krabben, Hummer und Langusten.

Der englische Begriff "Seafood" ist noch etwas weiter gefasst. In Seafood-Restaurants können daher alle essbaren Tiere und Pflanzen aus dem Meer serviert werden, auch Fische, Algen und Meeressäuger.

Je nachdem, welche Restaurants Sie besuchen, erwartet Sie eine unterschiedliche Auswahl. Wir stellen Ihnen die besten Fischrestaurants in Deutschland vor, in denen Sie sich auf leckeres, frisches Essen aus dem Meer freuen können. Ob eine klassische Fischstadt wie Hamburg oder Restaurants in Bayern – die folgenden Restaurants sind kulinarisch eine Reise wert.

George Prime Steak and Raw Bar – München

Mit „Raw Bar“ ist die imposante Meeresfrüchtetheke gemeint – Hummer, Austern, Alaska King Crab und Jumbo Tiger Garnelen sind topfrisch. Zum sofortigen Genuss oder als Hauptzutat in Gerichten im Nikkei-Stil. georgeprimesteak.com

Mon Amie Maxi – Frankfurt

"Mon Amie Maxi" Seafood Restaurant in Frankfurt

Opulenter Blumenschmuck, strahlende Lüster, dicke Polster – optisch und natürlich auch auf der Karte wird die französische Lebensart in diesem Seafood-Restraurant gefeiert. Aus der gläsernen Meeresfrüchtetheke werden Plateaux de Fruits de Mer zusammengestellt – von der kleinen mit Austern, Schnecken und Crevetten bis zur Luxusversion mit Hummer und Kaviar. Eine separate Austernkarte gibt es ebenfalls und süffige Moules a la crème.  www.mook-group.de/monamiemaxi

Mon Amie Maxi
I K R Q

Konzept: Opulent dekoriertes Restaurant, das in Look & Feel der Grande Nation zur Ehre gereicht. Unweit der Alten Oper ist Frankreich mit seinen Klassikern präsent und wird die Meeresfrüchtetheke stets gut bestückt.
Küche: In der verglasten Küche wird mit Butter und Sahne nicht gespart. Vive la France signalisieren Gerichte wie gratiniertes Knochenmark (€ 21,90), hausgemachte Gänsestopfleber mit Portwein-Gelee (€ 29,90) und Austern Rockefeller (ab € 6,90 pro Stück). Es gibt Innereien (Boudin noir, Kalbsnieren), Steak Tartare (€ 26,90), gern auch mit Kaviar (€ 99,90). Tipp: Plateaux des fruits de mer (ab € 49,90).
Getränke: Umfangreiches internationales Weinangebot.
Atmosphäre: Das Foyer der herrschaftlichen Villa May hat sich zum eleganten Boudoir in Pudertönen gewandelt. Mittags dominieren Businessgäste, abends Paare, Freunde, Nachbarn, gern im Ausgehlook. Abends Valet Parking. Große Terrasse.

Bockenheimer Landstraße 31, 60325 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 71402121
www.mook-group.de
Sa 18-0 Uhr, So, Mo-Fr 12-15 und 18-0 Uhr

Jelly Fish – Hamburg

Carabinero mit grünen Bohnen, Aal und Birne im "Jelly Fish" Seafood Restaurant in Hamburg

Stefan Fäth hat für sein Seadood-Restaurant hohe Ansprüche: Fisch kommt ausschließlich aus Wildfang, Nachhaltigkeit steht im puristisch eingerichteten kleinen Restaurant im Zentrum. Klare Aromen etwa beim Carabinero mit grünen Bohnen, Aal und Birne (Foto).  www.jellyfish-restaurant.de 

Brasserie Nitz – Nürnberg

"Brasserie Nitz" in Nürnberg

Die Brasserie bringt Mittelmeerflair nach Bayern – Nizza ist Nürnbergs französische Partnerstadt. Bouillabaisse wie in Seafood-Restaurants an der Côte d’Azur, bestens gebratener Wolfsbarsch mit Krustentiersauce und vorweg Austern, etwa von Gillardeau. Weitläufiges Interieur in Beige und Messing mit Polsterbänken, ellenlanger Bar und offener Küche zum Wohlfühlen. brasserie-nitz.de

Brasserie Nitz
H I K M R Q F V Y

Konzept: Charmante Brasserie mit offener Küche und ellenlanger Bar.
Küche: Nürnberg goes Nizza: Bouillabaisse (€ 17/27) mit Muscheln, Safrangemüse und Sauce Rouille ist so lecker wie in den Läden der französischen Partnerstadt. Das gilt auch für den Fisch des Tages, Wolfsbarsch etwa oder Dorade, mit sautierten Morcheln, Perlzwiebeln, Kabeljau-Nocken, Beurre blanc und Liebstöckel (€ 34). Und im Finale? Tarte Tatin mit Salzmandeleis, Crème fraîche und Pinolicrumble (€ 12).
Getränke: Bestes aus aller Welt bis hin zu Topweinen wie Carillons 2018 Puligny Montrachet „Les Combettes“ 1er Cru. Hauseigenes Craftbier.
Atmosphäre: Sympathischer Genießertreff mit reichlich mediterranem Flair.

Augustinerhof 1, 90403 Nürnberg
+49 (0) 911 376766270
www.brasserie-nitz.de
Di, Mi 12-15.30 und 18-0 Uhr, Do, Fr 12-15.30 und 18-1 Uhr, Sa 12-22.30 Uhr
Menüs € 76 - 76

ASKA – Regensburg

Sushi-Meister Atsushi im "Aska" Regensburg

Sushi-Meister Atsushi Sugimoto (Foto) arbeitet mit Anton Schmaus, der Gastronom und Topkoch ist hier der Patron. Das mehrgängige Menü mit kunstvollen Sashimi und Nigiri – der Fisch stammt teils aus der Region – wird in tiefschwarzem Interieur in Szene gesetzt. Der Fokus liegt auf der Konzentration aufs Wesentliche, nämlich auf der Topqualität der Zutaten, Fisch und Reis werden meisterlich zubereitet. aska.restaurant

Aska – Traditional Sushi Bar
N R Q

Konzept: Omakase-Sushi (Überraschungsmenü) für zehn entdeckungsfreudige Gäste.
Küche: Anregende kulinarische Reise, spannende Neuentdeckungen inbegriffen. Bei Atsushi Sugimoto ist es das Sashimi vom geflämmtem Wolfsbarsch, der an Stelle von einem Rettich-Ponzu-Topping mit Trüffel und seinem Salz mediterrane Akzente aufnimmt. Oder der mit Miso karamellisierte, auf der Haut gebratene, wunderbar buttrige Black Cod. Zu den begeisternden Konstanten am Tresen des „Aska“, an dem man Sugimoto bei seine faszinierenden Omakase-Reisen beobachten kann, gehört die Nigiri-Trilogie von Thunfischrücken und -bauch – akami (mager), chutoro (mittelfett) und otoro (fett).
Wein: Kompromisslos auf die Küche fokussierter Keller, viele Rieslinge, große Sake-Palette, Sake-Begleitung.
Atmosphäre: Hippes dunkles Styling, die Gäste hautnah am schöpferischen Sushi-Meister.
Fazit: Mittendrin statt nur dabei in Japans elaboriert puristischer Esskultur.

Watmarkt 5, 93047 Regensburg
+49 (0) 941 59993000
www.aska.restaurant
Di-Fr 18.30-0 Uhr, Sa 12-16 und 18.30-0 Uhr
Menüs € 160 - 185

Victor's Fine Dining by Christian Bau – Nennig

Christian Bau aus dem Victor's Fine Dining by Christian Bau in Nennig

Christian Bau ist bekannt für seinen kompromisslosen Anspruch an allerhöchste Produktqualität. Das Menü „Paris–Tokio“ besteht zu über 80 Prozent aus Fisch und Seafood, oft roh serviert und von herausragender Qualität. Hummer aus der Normandie, Königskrabbe, Roter Gamberoni – so exzellent gibt es das hierzulande nirgendwo sonst. www.victors-fine-dining.de

Victor’s FINE DINING by christian bau
H M R Q

Konzept: Das pittoreske Schlösschen hoch über der Mosel lockt Gourmets aus aller Welt; im opulenten Degustationsmenü fächert Christian Bau sein französisch-japanisches Geschmacksuniversum auf. Ein Menü plus einige „Specials“ à la carte.
Küche: Ein Défilé aufwendig und kunstvoll Amuse-bouches – von detailreich begleiteter Auster in raffinierter Holunder-Vinaigrette bis zum hauchzarten Tartelette von Burrata, Teardrop-Erbsen und schwarzem Trüffel – stimmt auf das Menü „Paris-Tokio“ ein. Es steht exemplarisch für Baus Werdegang. Fast schon ein Klassiker des Bau-Stils ist Artischocke in Texturen, diesmal waren Trüffel, Pomelo und Sardinen-Würfelchen Teil der kunstvollen Präsentation. Der Chef steigert Aromenkonzentration und Umami-Wucht von Gang zu Gang, so mit geradezu dahinschmelzendem Tatar vom Thunfischbauch mit Osietra-Kaviar, Shoyu-Sauce und buttrigem Brioche. Hauptgang des mittlerweile rein pescetarischen Menüs ist eine Tranche Steinbutt im vielstimmigen Aromenchor von Aubergine, Miso, Okraschote und eingelegter Gurke, verbunden durch intensive Kojyu-Vinaigrette.
Wein: Nina Mann (aus der Babypause zurück) und berät kompetent wie eh und je aus der hochkarätigen Karte mit rund 700 Positionen. Schatz des Hauses sind gereifte Rieslinge von Saar und Mosel (Jahrgangstiefe!), auch Frankreich ist Schwerpunkt.
Atmosphäre: Hinter historischen Mauern sitzt man an angenehm weit auseinander stehenden runden Tischen in weißen Lederdrehsesseln; für das Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.
Fazit: Fine-Dining-Erlebnis von internationalem Format mit Fokus auf großer Küche.

Schlossstraße 27, 66706 Perl
+49 (0) 6866 79118
www.victors-fine-dining.de
Do, Fr 19-0 Uhr, So, Sa 12-16 und 19-0 Uhr
Menüs € 275 - 345

Le Corange – Mannheim

Der Blick aus dem Seafood Restaurant "Le Corange" in Mannheim

Im 6. Stock des Modehauses Engelhorn steht bei Chefkoch Igor Yakushenko feine Fischküche im Zentrum: Austern, auch von Tarbouriech, Prunier-Kaviar mit Blini, ganze Seezunge aus der Bretagne oder auch die Bayerische Garnele mit Trüffel. www.corange-restaurant.de

Café de Bretange – Düsseldorf

Seafood im "Café de Bretagne" in Düsseldorf

Das unkomplizierte Seafood-Ecklokal bietet Muscheln, Schnecken und Krustentiere in einer Vielfalt wie selten hierzulande: ein Dutzend verschiedene Austern, Meeresfrüchteplatten und Lieblingsgerichte wie Hummer-Cappuccino, Muscheltopf oder Choucroute de la Mer. cafe-de-bretagne.de 

Kastenmeiers – Dresden

Gerd Kastenmeier in seinem Seafood Restaurant "Kastenmeiers" in Dresden

Gerd Kastenmeier hat für sein Fischrestaurant im Kempinski Hotel Taschenbergpalais die Räume nach seinen Vorlieben gestalten können: Im Aquarium schwimmen etwa Forellensaiblinge aus Moritzburg, auch die Hummer haben ihr eigenes Becken. Die Köche schlachten und bereiten sie à la minute zu. Nicht viele Restaurants in Dresden bringen derartige Frische auf den Teller. Hier im Kastenmeiers wird internationale Vielfalt serviert, ob Felsenaustern und Kaviar oder der Vorspeisenteller mit Jakobsmuschel und Garnele (Foto). kastenmeiers.de

Kastenmeiers
H K M R Q

Im Taschenbergpalais hat Gerd Kastenmeier sein Fischrestaurant etabliert, mit Sushi- und Austernbar im Separee, im großen, mit modernen Polstersesseln hell gestalteten Restaurant stehen Tatar, Bouillabaisse und Garnelen auf der Karte. Aus der Frischetheke können die Gäste selbst wählen.

Taschenberg 3, 01067 Dresden
+49 (0) 351 48484801
www.kastenmeiers.de
Mo-So abends geöffnet

Seaside Fish & Seafoodbar – Berlin

Ein Salat mit King Prawns in der "Seaside Fish & Seafoodbar" in Berlin

Das „Seaside“ könnte auch eines der Seafood-Restaurants in Manhattan sein, so modern ist das Ambiente nahe beim Berliner Gendarmenmarkt. Ob am mit Fischschuppen bemalten Tresen oder auf den bequemen Stühlen: In diesem Restaurant gibt es Meeresfrüchte und den Fisch wie im Süden nach Marktangebot, auf der Grillplatte schlicht, aber gut. Der Oktopussalat und die Austern Fines de Claire sind vortrefflich, genau wie der reichhaltige Fischtopf. www.seaside-fish.com

Weitere Tipps von Nord nach Süd

Seafood-Restaurants in Hamburg

Fischereihafen Restaurant – Die Traditionsadresse für beste Fischgerichte mit Hafenblick: Austernkarte, Kaviar, Hummer. Steinbutt mit Senfsauce, Seezunge klassisch oder auch Sushi und Sashimi. www.fischereihafenrestaurant.de

RIVE – Fish & Faible „Jewels of the Sea“ heißt die große Meeresfrüchte-Etagere für zwei. Internationale Fischspezialitäten im stylischen Lokal im Brasseriestil am Kreuzfahrtterminal. www.rive.de 

X.O Seafood Bar Moderne Fischkultur von Fabio Haebel im Szene-Laden auf St. Pauli: hochwertige, nachhaltige Produkte – zeitgemäß interpretiert. www.thisisxo.de

Fischereihafen Restaurant
I R Q

Konzept: Handwerklich perfekte Fischgerichte, grandioser Hafenblick und herzlicher Service – täglich mittags und abends.
Küche: Küchenchef Jens Klunker bereitet frischeste Zutaten vom Fischmarkt mit feinem Gespür für kulinarische Vielfalt zu. Norddeutsche Klassiker wie Räucheraalfilets auf Kräuterrührei mit Schwarzbrot, Kutterscholle nach Finkenwerder Art und Hamburger Labskaus stehen ebenso auf der Karte wie Austern, Hummer und Kaviar. Neben hanseatischen Traditionsgerichten gibt es Sushi und Sashimi, knusprige Gambas auf pikantem Glasnudelsalat oder ein würziges Pfeffersteak vom Thunfisch mit Wokgemüse.
Konzept: Die abwechslungsreiche Auswahl von rund 100 Positionen ist gut auf die Speisen abgestimmt. Kreative Cocktails in der hauseigenen Oyster Bar.
Atmosphäre: Elegantes hanseatisches Club-Ambiente. Bei schönem Wetter beobachten von der herrlichen Balkonterrasse aus rund 50 Gäste den Schiffsverkehr auf der Elbe.
Fazit: Deutschlands bekanntestes Fischrestaurant ist und bleibt eine Institution.

Große Elbstr. 143, 22767 Hamburg
+49 40 381816
www.fischereihafenrestaurant.de
So, Mo-Sa 11.30-0 Uhr
Rive Fish & Faible
I K R Q

Konzept: Zum urbanen Seafood-Restaurant von Yvonne und Alexander Tschebull zwischen Altonaer Fischmarkt und Elbe gehört der unverbaubare Blick durch die großen Panoramascheiben wie von der Terrasse davor auf Strom und Hafen.
Küche: Das Küchenteam bietet moderne Zubereitungen von Fisch und Krustentieren in klassisch-norddeutscher, mediterraner und asiatischer Manier an. Neben Sashimi vom Loup de Mer mit Ponzu-Vinaigrette und Chimichurri empfehlen sich als Auftakt eines Menüs auch Büsumer Krabben mit Papaya-Salat oder „Rive-Nuggets“ – gebackene Steinbeißerbäckchen mit Sriracha-Aioli. Vertraut ist der Kabeljau mit Dijon-Senfsauce, nach Mittelmeer schmeckt das Kotelett vom Seeteufel mit Chorizo-Tomaten-Ragout und Garnelen-Olivenöl-Nage. Spezialität: halber Hummer vom Grill mit zwei Saucen.
Wein: Auswahl unter mehr als 100 Weinen aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien und Übersee, übersichtlich auf der Karte präsentiert.
Atmosphäre: Lichtes, modern konzipiertes Restaurant mit großzügig gestellten Tischen auf mehreren Absätzen. Sowohl mittags wie abends von Hamburgern und ihren Gästen frequentiert. Aufmerksamer Service.

Van-der-Smissen-Str. 1, 22767 Hamburg
+49 (0) 40 3805919
www.rive.de
Di-Do 12-15.30 und 17-21 Uhr, Fr 12-15.30 und 17-21.30 Uhr, Sa 17-21.30 Uhr, So 13-15.30 und 17-21 Uhr
Menüs € 32 - 75
XO Seafoodbar
K R Q F V

Konzept: Lebendiges Bar-Restaurant im Herzen von St. Pauli mit Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchten, begleitet von regionalem Gemüse. Alle Gerichte à la carte, zusätzlich gibt es ein Chef‘s Choice Menü.
Küche: Inhaber Fabio Haebel bezieht für sein Restaurant die besten Produkte aus dem Meer und orientiert sich dabei an der saisonalen Verfügbarkeit. Nori-Cracker mit Fisch-Tatar und Sauerampfer (€ 12) gibt es immer, ebenso den „Pasta Krabbe“ mit Krabbenbisque und Forellenkaviar (€ 26). Je nach Verfügbarkeit wechselt der Catch of the day oder Crudo vom Tagesfang, im Frühsommer mit Rhabarber, Spargel und Pistazien (€ 19). Apfelkuchen mit Haselnusseis und Fichtensprossen (€ 12) ist ein Klassiker, Erdbeersalat mit Buttermilcheis (€ 10) ein Sommerdessert.
Getränke: Europäisch geprägte Weinkarte und Signature Drinks.
Atmosphäre: Entspannte und offene Atmosphäre mit Plätzen an der offenen Küche oder im hellen, skandinavisch eingerichteten Gastraum. Im Sommer gibt es einen kleinen Außenbereich.

Paul-Roosen-Str. 22, 22767 Hamburg
+49 (0) 151 72423046
www.thisisxo.de
So, Mi-Sa 17-0 Uhr
Menüs € 69 - 69

Seafood-Restaurants in Berlin

Fish Klub Kleine Bar des Fischund Austernhändlers in der Markthalle Neun. www.fishklubberlin.com

Funky Fisch Moderne Brasserie von Szenegastronom The Duc. Aus der gläsernen Fischtheke kann man selbst wählen. Karte mit großer Bandbreite. www.funky-fisch.de

Volk Austernbar und Bistro im lässigen französischen Stil. Die junge Küchenchefin Margaux Arabian hat beste Verbindungen nach Frankreich. volkmitte.de

Fish Klub
R Q

Der Fish Klub hat am 29. Oktober 2022 vorerst das letzte Mal geöffnet. „Angesichts der Ungewissheit in diesem Winter wird der Betrieb für die kommende Saison auf Eis gelegt", schreiben die Betreiber.

Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
+49 (0) 162 6189501
www.fishklubberlin.com
Volk
I K R Q

Austernbar und Bistro im lässigen französischen Stil. Küchenchefin Margaux Arabian hat beste Verbindungen nach Frankreich. Ihre Meeresfrüchteplatten sind sehr gut bestückt – mit Austern, Muscheln, Schnecken, Taschenkrebs und Hummer.

Brunnenstr. 182, 10119 Berlin
+49 (0) 173 6863883
volkmitte.de
Di-So ab 12 Uhr durchgehend geöffnet

Seafood-Restaurants in Düsseldorf

Nagaya Im puristisch gestalteten Restaurant von Yoshizumi Nagaya sind Fisch und Meeresfrüchte von ausgesuchter Qualität. Omakase-Menü am Abend. www.nagaya.de

Nagaya
I R Q

Konzept: Im Nagaya-„Stammhaus“ kann im puristisch-eleganten Gourmetrestaurant-Ambiente das Omakase-Menü in sechs oder neun Gängen bestellt werden. Das sechsgängige Lunchmenü (€ 98) kann aber wie das Abendprogramm mit Upgrades (Carabinero € 39, Wagyu € 42) versehen werden.
Küche: Yoshizumi Nagaya vereint japanische Zutaten, Aromen und Techniken mit europäischer Hochküche zu einer spannenden Mischung zwischen Purismus und, gerade bei den regelmäßig wechselnden warmen Fischgerichten und Fleischhauptgerichten, klassischen französischen Saucen. Ein Signature Dish ist der Auftakt mit einem Lolli aus Gänseleber mit Roter Bete. Hervorragend zuverlässig sind Sashimi und Sushi von Fischen aus Europa und Japan.
Wein: Sehr hochpreisige Auswahl bekannter Spitzenweingüter, dazu Premium-Sake. Rund 15 Weine und Sake im Offenausschank.
Atmosphäre: Geschäftsleute, Pärchen und Foodies finden ein stimmiges Interieur vor. Manchmal gibt es leichte Sprachbarrieren beim freundlichen Service.
Fazit: Außergewöhnliches Genusserlebnis mit Anspruch und professioneller Gastlichkeit.

Klosterstr. 42, 40211 Düsseldorf
+49 (0) 211 8639636
www.nagaya.de
Di, Do-Sa 12-14 und 19-22.30 Uhr, Mi 19-22.30 Uhr
Menüs € 179 - 218

Seafood-Restaurants in Köln

Poisson Feine Adresse für Seafood-Fans: Ralf Marhencke serviert Fisch klassisch und edel kombiniert, etwa Steinbutt mit Foie gras. www.poisson-restaurant.de

Poisson Restaurant
I K R Q

Konzept: Noch immer die erste Adresse für Fischgerichte und Meeresfrüchte ist das sympathische Restaurant mit offener Küche.
Küche: Es gibt Klassiker wie die Seezunge für zwei, ansonsten bestimmt die Marktlage das wechselnde Tagesprogramm.
Wein: Rund 60 Weine auf der Karte.
Atmosphäre: Leger mit offener Küche und freundlich-charmantem Service.
Fazit: Entspannter Seafood-Genuss in zwanglosem Rahmen.

Wolfsstr. 6-14, 50667 Köln
+49 (0) 221 27736883
www.poisson-restaurant.de
Di-Fr 12-14.30 und 18-22 Uhr, Sa 12-22 Uhr
Menüs € 28 - 98

Seafood-Restaurants in Frankfurt

Bistro/Bar im Frischeparadies In der Tagesbar gibt es drei Sorten Kaviar, eine Meeresfrüchteplatte auf Vorbestellung und Bouillabaisse. Zehn Filialen in Deutschland. www.frischeparadies.de

FrischeParadies
R Q

„In Griesheim ist der Genuss zuhause“ verspricht der opulente Laden mit Bistro in dem grünen Stadtteil von Frankfurt, und verspricht nicht zu viel: frische Fischspezialitäten aus der Bretagne, Wagyu aus Japan, Trüffel aus Italien oder Weine aus Südfrankreich und rund ausgewählte 100 Käsesorten aus Frankreich, Schweiz, Niederlande, Österreich finden Käsefreunde hier, darunter Bergkäse aus der Region, Brie de Meaux oder Comté aus Frankreich.

Lärchenstr. 101, 65933 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 3803230
www.frischeparadies.de

Seafood-Restaurants in München

Atlantik Fisch Beliebtes Bistro. Die Austern kommen frisch aus dem eigenen Becken. Auf der Karte bretonische Seezunge, Dorade und Loup de Mer, im Ganzen serviert. www.atlantik-muenchen.de

Dallmayr Bar & Grill Das Bar-Restaurant bietet Austern, Fisch vom Grill und Seafoodplatten in bester Qualität. www.dallmayr.com

Pescheria Frischer Fisch, eine lockere Atmosphäre und Italienflair – ein Besuch im sympathischen Lokal ist wie ein Kurzurlaub am Meer. www.pescheria.de 

Atlantik Fisch
H K N R Q F V

Das beliebte Restaurant im Herzen der Landeshauptstadt serviert Austern, Tatar und Sashimi. Der Küchenchef legt aber auch ganze Fische wie „Seeteufel mit Kopf und Kragen“ auf den Grill, Wolfsbarsch kommt mit wunderbar krosser Haut auf den Teller. Hervorzuheben ist das hauseigene Salzwasserbecken mit lebenden Hummern. Diese werden im Ganzen serviert und gehören auch zum Surf & Turf für zwei Personen.

Zenettistr. 12, 80337 München
+49 (0) 89 74790610
www.atlantik-muenchen.de
Di-Do 18-1 Uhr, Fr, Sa 18-2 Uhr
Dallmayr Bar & Grill
I K N R Q F

Das Bar-Restaurant hat auch nach Ladenschluss noch geöffnet und bietet Austern, Fisch vom Grill und Meeresfrüchteplatten in bester Qualität.

Dienerstr. 14-15, 80331 München
+49 (0) 89 2135112
www.dallmayr.com
Mo-Sa ab 9.30 Uhr durchgehend geöffnet
Pescheria
I K R Q

Frischer Fisch, eine lockere Atmosphäre und Italienflair – ein Besuch im sympathischen Lokal ist wie ein Kurzurlaub am Meer.

Pettenkoferstr. 1, 80336 München
+49 (0) 89 24214027
www.pescheria.de
Mo-Fr 11.30 bis 1 Uhr, Sa, So 12-1 Uhr
Partner