Die FEINSCHMECKER Gastro Awards 2023

Die Feinschmecker Gastro Awards 2023

Wer ist der beste Koch, wer ist die beste Sommelière und welches Restaurant hat es dieses Jahr an die Spitze geschafft? Der Feinschmecker hat wieder die Besten der Besten ausgezeichnet – und die begehrten Gastro Awards 2023 verliehen. Unsere zehn Preisträger:innen in der Übersicht.
Text Patricia Bröhm & Stefan Chmielewski
Datum11.09.2023

Die Gastronomie bleibt unter Druck – und leistet dennoch Beeindruckendes. Frische Talente und erfahrene Könner sorgen mit Leidenschaft und zeitgemäßen Konzepten dafür, dass die gehobene Küche hierzulande noch spannender, genussvoller und nicht zuletzt nachhaltiger wird. Der Feinschmecker kürt die Spitzenvertreter ihres Fachs sowie ein Serviceteam und ein Gasthaus. Sie alle haben besondere Akzente gesetzt, die Branche inspiriert und das kulinarische Deutschland bereichert.

Lesen Sie hier:

Gastro Awards 2023 | Koch des Jahres: Niclas Nussbaumer

Japanisch inspiriert: Niclas Nussbaumer und eine seiner klaren Kompositionen mit Ikejime-Hamachi

Ein Schwarzwaldhof auf knapp tausend Metern Höhe bildet den Rahmen für eines der größten Talente der jungen Generation: Als er im Frühjahr 2021 hier seine erste Küchenchef-Stelle antrat, eroberte Niclas Nussbaumer aus der Mühle Schluchsee (ausgezeichnet vom Feinschmecker mit 3,5F) Gäste und Kritiker im Sturm. Wobei er nie laut, sondern angenehm zurückhaltend auftritt, seine Küche aber umso mehr mitreißt. Mit allen Wassern der französischen Klassik ist er dank Stationen im Erbprinz in Ettlingen und bei Christian Jürgens gewaschen, nachhaltiges Arbeiten und Produkte aus der Region verstehen sich für ihn von selbst, dazu kommt eine Vorliebe für japanische Inspiration und Umami. Ein spannender Mix, den man bereits Handschrift nennen kann, obwohl Nussbaumer mit seinen 30 Jahren noch viel Zeit hat.

Gastro Awards 2023 | Restaurant des Jahres: AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz

State of the Art: Mit ihrem "Aura" setzen Alexander Herrmann und Tobias Bätz neue Maßstäbe

Sie haben dem Restaurant, AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz, das sie nun gemeinsam führen, nicht nur einen neuen Namen gegeben – Alexander Herrmann und Tobias Bätz haben es ganz neu erfunden. Und das ist in jeder Hinsicht geglückt: kulinarisch mit einem eigenen Foodscout, dem die vielen originär fränkischen Produkte (Lerchenöl, Nürnberger Urkohl) zu verdanken sind, und dem State-of-the-Art-Foodlab, in dem junge Köche fermentieren, pökeln und experimentieren. Außerdem wird hinter den Kulissen viel für die Mitarbeiter:innen getan – von Fortbildungen bis zu familienfreundlichen Arbeitszeiten. Das führt dazu, dass der Service äußerst entspannt agiert. Die Gäste spüren das – und fühlen sich wohl.

Gastro Awards 2023 | Aufsteiger des Jahres: Tim Tanneberger

Überraschen, aber immer stimmig: Tim Tanneberger experimentiert auf stabiler Grundlage

Die Leser:innen haben entschieden: Trotz seiner jungen Jahre hat Tim Tanneberger aus dem theNOname Berlin (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 2,5F) schon seinen ganz eigenen Stil entwickelt – unser Aufsteiger 2023. Der 30-jährige Berliner kocht experimentell und am liebsten pflanzenbasiert, beherrscht aber alle klassischen Grundtechniken. Deshalb bleibt seine Küche auch bei so überraschenden Kreationen wie geflämmtem Knollensellerie im eigenen Sud mit einer Art Hollandaise-Espuma immer stimmig, rund und wohlschmeckend.

Gastro Awards 2023 | Gasthaus des Jahres: Ole Liese Wirtschaft

Gemütlichkeit und Frische strahlt das Gasthaus "Ole Liese Wirtschaft" in Panker aus

Auch der Norden kann Gasthaus: In historisch-gemüt­lichem Landhaus-Ambiente gibt es feine saisonale Gerichte, beliebte Klassiker, frisch gezapftes Pils und eine gute Auswahl an Weinen. Küchenchef Volker Fuhrwerk aus dem Restaurant Ole Liese Wirtschaft (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 1,5F) verwöhnt die Gäste mit zart-intensivem Wagyu-Pastrami mit Holunderkapern oder saftig-krossem Steinköhler mit Schinken-Velouté. Fleisch, Nordseefische und Lachsforellen bezieht er lokal und bedient sich aus einem großen Garten, der auch das benachbarte Gourmetrestaurant 1797 (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 2,5F) mit Kräutern und Gemüse versorgt.

Nominiert:

Gastro Awards 2023 | Serviceteam des Jahres: schanz. restaurant.

Mühelos wirkt die Arbeit des Teams im "schanz. restaurant." in Piesport

Im kürzlich neu ausgestatteten Gourmetrestaurant schanz. restaurant. (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 5F) mit seinem lichten, wohnlichen Ambiente kann Gourmettempel-Steifheit gar nicht erst aufkommen. Hier gibt es keine Floskeln, dafür immer ein freundliches Wort und gern auch mal ein Lachen. Hinter der scheinbar so mühelos erzeugten Gastlichkeit steht ein engagiertes Team, in dem drei große Könner ihres Fachs herauszuheben sind: Restaurantleiter Noah Kamnitz mit seinem natürlichen Charme, Sommelier Aleksandar Petrovic mit leichtfüßig präsentierter Weinkompetenz und die herzliche Hausherrin Gabi Schanz.

Nominiert:

Gastro Awards 2023 | Gastgeber des Jahres: Boris Häbel

Souverän und zugewandt: Bei Boris Häbel im "Lafleur" sind Gäste gut aufgehoben

Im großzügig-stilvollen Ambiente von Frankfurts bestem Restaurant, Lafleur (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 4F), fühlt man sich als Gast sofort willkommen. Das liegt nicht zuletzt am immer gut gelaunten Gastgeber, der die Philosophie des Hauses mit viel Überzeugung lebt und Andreas Kroliks komplexe Küche mit Empathie und Humor an den Gast bringt. Er beherrscht die Kunst des lockeren Plaudertons ebenso wie die des anspruchsvollen Storytellings – und dirigiert nicht zuletzt den Service mit großer Souveränität.

Nominiert:

Gastro Awards 2023 | Sommelière des Jahres: Nancy Großmann

Expertin für Foodpairings: Nancy Großmann berät kenntnisreich und undogmatisch

Ihr Gespür für spannungsreiche Foodpairings macht sie zur kongenialen Partnerin für Marco Müllers komplexe Küche im Drei-Sterne-Restaurant Rutz (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 5F). Ihre Karte ist ein Fest des deutschen Weins, von Einsteigerqualitäten bis in die höchsten Kategorien. Ihr Auftritt ist gut gelaunt, undogmatisch und nie dozierend, ihre Auswahl oft angenehm überraschend, ganz gleich ob weißer Bordeaux zum Einsatz kommt, Trollinger Rosé oder die hausgemachte alkoholfreie Begleitung. 

Nominiert:

Gastro Awards 2023 | Pâtissier des Jahres: Niels Dücker

Sorgt für süße Erinnerungen: Niels Dückers Desserts vergisst man nicht so schnell

Selten nimmt Patisserie so perfekt den Spannungsbogen des Menüs auf und führt ihn stilistisch so gekonnt im süßen Bereich weiter. Das liegt daran, dass Niels Dücker aus dem Restaurant Sonnora (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 5F) in Dreis, seit vielen Jahren Clemens Rambichlers Souschef und Alter Ego am Herd, sich selbst mit großer Leidenschaft um die Desserts kümmert. Sie sind klassisch basiert, bildschön präsentiert und bleiben lange in Erinnerung – wie zum Beispiel die ultraluftige Basilikum-Zabaione zu marinierten Mara-des-Bois-Erdbeeren mit Ziegenfrischkäse und altem Marsala.

Nominiert:

Gastro Awards 2023 | Nachhaltigkeit: Denis Feix

Kräuterkenner: Denis Feix arbeitet mit der Ernte aus eigenem Anbau und weiß sie einzusetzen

Green Fine Dining, so beschreibt Denis Feix aus dem Marburger Esszimmer (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 3F) seinen Küchenstil im neu konzipierten Restaurant. Fisch und Fleisch spielen hier eher die Nebenrolle, im Mittelpunkt stehen alte, fast vergessene Gemüse und Kräuter aus den Gärten des hauseigenen Hofguts Dagobertshausen. Tagesfrisch geerntet, können sie ihre natürliche Aromatik voll ausspielen, die Feix’ versierte Kochkunst noch unterstreicht. Haferwurzel oder Rettichschoten, Ysop oder japanische Tee-Hortensie – das sind die Stars dieser engagierten Küche.

Nominiert:

Gastro Awards 2023 | Lebenswerk: Vincent Moissonnier

Charme kann man weder kaufen noch lernen: Vincent Moissonnier hat ihn einfach – zuhauf!

Als charmanter Patron setzte Vincent Moissonnier über Jahrzehnte Maßstäbe für eine Spitzengastronomie voller Lebensfreude und Lockerheit. Diese unnachahmlichen Eckpfeiler machten den Erfolg des 1987 in Köln mit Ehefrau Liliane eröffneten und vom kongenialen Küchenchef Eric Menchon mitgeprägten Le Moissonnier (ausgezeichnet von Der Feinschmecker mit 4F) aus. Nun geht es mit neuem Konzept an bisheriger Stelle und seinem Weinhandel weiter, doch vielleicht gewinnt der umtriebige Franzose künftig mehr der erhofften und verdienten Freizeit.

Eigenkreationen ohne Promille

Hausgemacht Begleiter: Viele Restaurants mixen Drinks, die perfekt zur Küche passen

Als Alternative zu Wein, Bier und Spirituosen stehen edle Säfte und handwerklich produzierte Softdrinks längst auf vielen Getränkekarten. Inzwischen gehen immer mehr Restaurants darüber hinaus, kreieren ihre eigenen alkoholfreien Begleiter zu komplexen Gerichten: von Säften aus Früchten und Gemüsen über raffinierte Essenzen mit Würzölen bis zu Kefir, Kombucha und Aufgüssen mit Tees und Kräutern. Eine echte Bereicherung!

Die 10 besten Adressen für alkoholfreie Drinks

Sartory (Augsburg)
Exzellent kombinierte Kreationen wie Ca­shewmilch mit Earl Grey oder fermentierte Blaubeeren mit Kiwisaft und Tonicwater.

Horváth (Berlin)
Alkoholfreie Begleiter sind ein "Herzensprojekt": Teeauszüge, hausgemachte Gemüsesäfte, hochwertige Öle und Reduktionen, abgestimmt auf das Menü.

Rutz (Berlin)
So kreativ wie Marco Müllers Gerichte sind auch die alkoholfreien Begleitungen: Auszug von Kürbis mit Wacholder und Tagetes, Gurke mit Waldmeister und Kiefernöl.

Hannappel (Essen)
Anspruchsvolle Begleitung wie Paprika, fermentierter Mais und Basilikum oder Stachelbeere, Tee und Molke.

100/200 Kitchen (Hamburg)
In außergewöhnlichen Getränken finden sich Komponenten aus den Gerichten wieder, etwa bei Milchkefir mit geräucherter Zwiebel oder beim Feigenblatt-Scrub.

Marburger Esszimmer by Denis Feix (Marburg)
Höhenflüge auch bei perfekt abgestimmten kreativen Drinks zum Menü.

Essigbrätlein (Nürnberg)
Gemüsegerichte auf Spitzenniveau und perfekt passende Kreationen im Glas.

Etz (Nürnberg)
Selbst gekelterte Säfte, gekochten Brühen, Auszüge und Fermentiertes – fabelhaft!

Ostseelounge (Ostseebad Dierhagen)
Kreative Ideen wie Wasserkefir/Himbeere/Minze. Bei Redaktionsschluss fand ein Wechsel im Team statt, wir sind gespannt.

Intense (Wachenheim)
Drinks mit Wasserkefir, Kombucha oder Saft greifen Zutaten der Gerichte auf.

Alle Lokationen in der Übersicht

Mühle
H M N R Q

Konzept: Zeitgemäßes Fine Dining in einer vierhundert Jahre alten Mühle im Südschwarzwald. Ein Menü (acht Gänge).
Küche: Niklas Nussbaumers ganz persönlicher Mix aus zeitgemäßer Regionalität, französischer Klassik und japanischem Purismus machen den Besuch hier zu einem Erlebnis. Er zieht alle Register zeitgemäßer Küche, deshalb gibt es neben Produkten aus der Region ...

Unterer Mühlenweg 13, 79859 Schluchsee
+49 (0) 7656 209
www.muehle-schluchsee.de
So, Mo, Do-Sa 18.30-0 Uhr
Menüs € 209 - 209
Ole Liese Wirtschaft
H I K M R Q V

Konzept: Im historischen Gasthof auf Gut Panker bildet die „Wirtschaft“ den Mittelpunkt zwischen gemütlichen Hotelzimmern und dem Gourmetrestaurant „1797“. Hier kommen Klassiker der norddeutschen Küche und regional Beliebtes. Ergänzend zum À-la-carte-Programm: „Ole Liese-Menü“ (vier Gänge € 69, mit Weinbegleitung € 93,50).
Küche: Ausgewählte Lieferanten aus Schleswig-Holstein ...

Gut Panker 4, 24321 Panker
+49 (0) 4381 90690
www.ole-liese.de
Mi-Fr abends geöffnet, Sa-So mittags, nachmittags und abends geöffnet
Menüs € 52 - 94
schanz. restaurant.
H I K M N R Q V Y

Konzept: Große Küche und herzliche Gastfreundschaft im beschaulichen Winzerdorf Piesport. Hier darf der Gast noch wählen: Menü (4-7 Gänge) oder umfangreiches À-la-carte-Angebot.
Küche: Perfektion in allen Details – das ist der rote Faden, der sich durch alle Kreationen von Thomas Schanz zieht. Seine Gerichte stehen immer zu ihrer Herkunft aus der europäischen Klassik, ...

Bahnhofstr. 8 a, 54498 Piesport
+49 (0) 6507 92520
www.schanz-restaurant.de
Mi 18.30-20.30 Uhr, Do, Sa 12-14 und 18.30-20.30 Uhr, Fr 18.15-20.30 Uhr
Menüs € 239 - 286
Restaurant Lafleur
I N R Q

Konzept: Gourmetrestaurant mit separater Lounge für private Dinner. Angeboten werden zwei Menüs, eines davon in veganer Variante. Attraktives Lunch-Menü.
Küche: Andreas Krolik ist nicht nur ein Pionier der veganen Gourmet-Küche, sondern auch ein Meisterkoch, der klassische Gerichte in geschmacklicher Klarheit auf den Teller bringt. Den perfekt gebratenen Kaisergranat ...

Palmengartenstr. 11, 60325 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 90029100
www.restaurant-lafleur.de
Mi-Fr 12-15 und 18-0 Uhr, Sa 18-0 Uhr
Menüs € 135 - 805
Rutz Restaurant
K N R Q Y

Konzept: Nova-Regio-Küche auf Berliner Art mit Fokus auf Saisonalität, Kreativität und nordisch inspirierte Techniken wie Fermentation. Degustationsmenü in 6-8 Gängen.
Küche: „Rutz“-Mastermind Marco Müller und sein Küchenchef Dennis Quetsch haben ein klares Erfolgsrezept: „Wir fangen da an zu denken, wo andere aufhören.“ So entstehen spannungsreiche Kreationen für ...

Chausseestr. 8, 10115 Berlin
+49 (0) 30 24628760
www.rutz-restaurant.de
Mo-Fr 18-22 Uhr
Menüs € 300 - 350
Waldhotel Sonnora
H I M N R Q V

Konzept: Zeitlose Klassik modern interpretiert. Das Degustationsmenü mit 8 Gängen lässt sich durch verschiedene „Specials & Classics“ ergänzen. Alle Gerichte sind auch à la carte erhältlich.
Küche: Im Mittelpunkt stehen erlesene Zutaten, harmonisch aufeinander abgestimmt und handwerklich perfekt zubereitet. Clemens Rambichlers kunstvolle Kreationen vereinen ...

Auf'm Eichelfeld 1, 54518 Dreis
+49 (0) 6578 98220
www.hotel-sonnora.de
So, Do-Sa 19-0 Uhr
Menüs € 329 - 339
Marburger Esszimmer by Denis Feix
M N R Q V

Konzept: Schick gestyltes Gourmet-Restaurant mit anspruchsvoller „grüner“ Küche, die in einem großen und kleinen Menü angeboten wird.
Küche: Ohne ein rein vegetarisches oder veganes Restaurant zu sein, verwendet Chefkoch Denis Feix in seinen Gerichten mit Vorliebe Gemüse und Kräuter, die teils aus eigenem Anbau kommen. Nachhaltigkeit und Natürlichkeit ist hier das ...

Anneliese-Pohl-Allee 1, 35037 Marburg
+49 (0) 6421 8890471
www.marburger-esszimmer.de
Mi-Sa 18.30-20.30 Uhr, So 12-14.30 Uhr
Menüs € 99 - 169
Le Moissonnier
I R Q

Konzept: Nachdem Vincent und Liliane Moissonnier mit dem langjährigen Küchenteam um Küchenchef Eric Menchon Richtung Bistro umgestellt haben, kommen die Gäste weiterhin, nun eben zu anderen Tageszeiten, in das optisch nur moderat veränderte Lokal. Gleichzeitig erfreut sich der hochwertige Abhol- und deutschlandweite Lieferservice großer Beliebtheit.
Küche: Die Bandbreite ...

Krefelder Str. 25, 50670 Köln
+49 (0) 221 729479
www.lemoissonnier.de
Di-Fr 12-16.30 Uhr, Sa 12-17.30 Uhr
Menüs € 132 - 190
Sartory
H K M N R Q V Y

Konzept: Gourmet-Restaurant des Hotel Maximilian’s. Zwei Menüs (5-7 Gänge), eins davon vegetarisch. Mi und Do günstigeres Fünfgangmenü mit Möglichkeit, Highlights zu ergänzen.
Küche: Das Menü endet mit dem Brotkorb: Zum Dessert wird ein weißes Schokoladenmousse mit Croissantstückchen versetzt, dazu gibt’s Malzkaramell, Roggenbrotchips und Holunderbeerenkompott. ...

Maximilianstr. 40, 86150 Augsburg
+49 (0) 821 50360
www.sartory-augsburg.de
Mi-Sa 18-22 Uhr
Menüs € 159 - 209
Hannappel
N R Q V

Konzept: Von der elterlichen Eckkneipe zum überregional bekannten Fine Dining-Restaurant … Über drei Jahrzehnte lang hat Knut Hannappel wesentlich zum kulinarischen Aufschwung des Ruhrgebiets beigetragen. Anfang 2025 legte er sein Lebenswerk in die Hände von Chefkoch Tobias Weyers und Maître-Sommelier René Silva Sampaio. Klassisches und vegetarisches Menü, jeweils in 4 oder 6 Gängen.
Küche: ...

Dahlhauser Str. 173, 45279 Essen
+49 (0) 201 534506
www.restaurant-hannappel.de
Di-Sa 17.30-23 Uhr
Menüs € 128 - 148
100/200 Kitchen
R Q

Konzept: Loftartiges Fine-Dining-Restaurant im Industrial Style nahe der Elbbrücken; ein fixes Menü (Ticketsystem, keine Rückerstattung), dessen Fokus alle 3 Monate wechselt. À-la-carte im „Glorie“ auf der Empore, auch als Walk-in.
Küche: Auf offener Koch-Bühne wird produktzentrierte Traditionsküche als Tor zur Welt im Mund gefeiert: Helgoländer Hummer kommt vom ...

Brandshofer Deich 68, 20539 Hamburg
+49 (0) 40 30925191
100200.kitchen
Di-Do 18.30-0 Uhr, Fr, Sa 12-16 und 18.30-0 Uhr, So 13-19 Uhr
Menüs € 200 - 250
Essigbraetlein
I N R Q V

Konzept: Ein uraltes Gebäude am Weinmarkt beherbergt eine auf Gemüse fokussierte Avantgardeküche, die verblüffend leicht verständlich ist.
Küche: Andree Köthe und Yves Ollech nutzen Gemüsebestandteile für ihre lange entwickelten, ausgereiften Gänge, von denen andere Köche nicht einmal wissen, dass es sie gibt. Schmale Brokkoli-Seitentriebe etwa, die anderswo in ...

Weinmarkt 3, 90403 Nürnberg
+49 (0) 911 225131
www.essigbraetlein.de
Mi-Sa 12-15 und 19-0 Uhr
Menüs € 180 - 210
etz
N R Q V

Konzept: Nachhaltigkeit und Regionalität auf Spitzenniveau, serviert wird ein Menü, das von der Saison geprägt ist.
Küche: Felix Schneiders Gerichte sind puristisch und komplex zugleich. Das Jahr wird in sieben Jahreszeiten unterteilt, in jeder gibt es ein anderes Menü, das den Wandel der Natur widerspiegelt. Fermentation spielt in dieser Küche eine wichtige Rolle. ...

Wiesentalstraße 40, 90419 Nürnberg
+49 (0) 911 47712809
www.etzrestaurant.de
Do-Sa 18-0 Uhr
Menüs € 235 - 235
Gourmetrestaurant Ostseelounge
H M R Q F V Y

Konzept: Kreative Frischeküche im Strandhotel Fischland am Ostseestrand. Ein Sieben-Gänge-Menü mit Alternativen.
Küche: Die Küchenchefs André Beiersdorff und Matthias Stolze verbinden beste Produkte aus Region mit nordischen Akzenten und interessanten Würzkombinationen. Den Stil deutet bereits die kulinarische Einstimmung an: mit Kagoshima Wagyu mit bunten Beten ...

Birkenallee 20, 18347 Dierhagen
+49 (0) 38226 5010
www.strandhotel-duenenmeer.de
Mi-Sa 18.30-22.30 Uhr
Menüs € 148 - 200
Intense
H M N R Q F Y

Konzept: Benjamin Peifer hat hier sein Herzensprojekt verwirklicht und Küche (mit Grill), Gasträume und Geschirr nach seinen Vorstellungen gestaltet. Fine Dining mit asiatischem Touch als Menü (10 Gänge).
Küche: Der Gruß aus der Küche kommt aus der Heimat und wird in der Guud Stubb serviert, etwa eine Mini-„Dampfnudel mit Woisoß“ – heiß, knusprig, luftig mit süffiger ...

Weinstr. 31, 67157 Wachenheim an der Weinstraße
+49 (0) 6322 6004994
www.restaurant-inten.se
Di, Do-Sa 18.30-20 Uhr
Menüs € 210 - 250
Partner