Tipps für Hanoi

Das erwartet Sie hier:
Hotels
L’Hôtel du Lac
Das Hotel liegt nur ein paar Schritte vom Hoàn-Kiem-See und dem quirligen Kern der historischen Altstadt entfernt – ideal, um direkt ins Herz der vietnamesischen Hauptstadt abzutauchen und alles zu erkunden. Warme Farben, moderne und klassische Designelemente sowie ein zuvorkommendes Team machen das Haus zu einem Refugium, in dem man sich sofort wohlfühlt. Die Zimmer sind überschaubar groß, aber bestens ausgestattet. Es gibt einen Spa für Wellness-Anwendungen, und die Rooftop-Bar Le Ciel im 14. Stock gewährt einen atemberaubenden Blick über die Lichter der Stadt.
35 P. Hàng Trống, Hoàn Kiếm, Hà Nội, Tel. 0084-2439346333, www.hoteldulachanoi.com, 65 Zi. und Suiten, DZ ab € 100
Intercontinental Hanoi Westlake
Wem das bunte Treiben in der Altstadt zu laut und trubelig ist, der ist am großen West Lake bestens aufgehoben – erst recht in einer Ruheoase wie dem Intercontinental. Einige Gebäude und die Bar sind auf Stelzen ins Wasser gebaut. Zum Sonnenuntergang sieht man über den See auf die bekannte Trán-Quốc-Pagode – romantischer geht es kaum. Großzügige Zimmer und Suiten im klassisch-internationalen Design mit Indochina-Elementen laden genauso wie der schöne Pool zum Ausspannen ein. Im Haus lassen sich mehrere Restaurants besuchen, aber zu Fuß oder mit dem Taxi ist man auch schnell in den nahe gelegenen Altstadtvierteln. Eine gute Adresse für Urlauber, die sich erholen wollen.
05 P. Từ Hoa, Quảng An, Tây Hồ, Hà Nội, Tel. 0084-2462708888, hanoi.intercontinental.com, 293 Zi. und Suiten, DZ ab € 140
Sofitel Legend Métropole Hanoi
Beschäftigt man sich mit der Geschichte Hanois, kommt man um das bereits 1901 eröffnete Hotel Métropole nicht herum. Das klassische Grandhotel ist seit jeher Dreh- und Angelpunkt für Politiker, Diplomaten, Schriftsteller oder Schauspieler und atmet spürbar Geschichte. Der neu renovierte Heritage-Flügel ist eine Ode an den Indochina-Stil, würdevoll drehen sich die Holzventilatoren über der in dunklem Holz gehaltenen kolonialen Bar. Der Service liest einem jeden Wunsch von den Augen ab, sei es zum Lunch am Pool mit den hochgewachsenen Bäumen, im klassisch-französischen Restaurant „Le Beaulieu“ oder im professionell geführten Spa. Die Lage im gediegenen französischen Viertel ist ideal, um die Altstadt und viele Museen zu entdecken.
15 P. Ngô Quyền, Hoàn Kiếm, Hà Nội, Tel. 00842-438266919, www.sofitel.accor.com/fr/hotels/1555.html, 340 Zi. und Suiten in zwei Flügeln, DZ ab € 560 (im Heritage-Flügel), DZ ab € 360
Restaurants
Bánh cuốn Bà Xuân
Das kleine Lokal am nördlichen Rand der Altstadt ist spezialisiert auf Bánh cuon: eine nordvietnamesische Spezialität aus warmem Reisteig mit Schweinehackfleisch, Judasohr-Pilzen und Schalotten. Dazu wird ein Stück vietnamesische Wurst und ein Dip mit Kräutern gereicht. Authentisch nimmt man auf Plastikstühlchen an niedrigen Metalltischen Platz und beobachtet fasziniert die Zubereitung unter zwei dampfenden Hauben, wo der Reisteig wie ein Crêpe aufgestrichen und à la minute gedämpft wird. Warm, weich, würzig, frisch – einfach herrlich!
A Dốc P. Hoè Nhai, Nguyễn Trung Trực, Ba Đình, Hà Nội, Mo-So 6.30-13.30 und 15.30-23.30 Uhr, € 2-3
Chapter Dining
Versteckt in einer Seitenstraße liegt hinter der schlichten schwarzen Fassade ein modern-progressives Kleinod. Am Entree wirft man einen Blick in die offene Feuerküche, wo die ambitionierten Kreationen mit internationalem Vibe für das 13-Gänge-Menü entstehen. Zutaten wie Aal, Reh oder Taube stammen streng aus dem Norden Vietnams und werden vom hochprofessionellen Service mit ausführlichem Storytelling präsentiert. Auch das Weinpairing und die hausgemachte alkoholfreie Begleitung haben Hand und Fuß. Ein innovativer und köstlicher Ausblick darauf, was sich gastronomisch in Vietnam gerade entwickelt.
12C P. Chân Cầm, Hàng Trống, Hoàn Kiếm, Hà Nội, Mo-Sa 18-23 Uhr, Menü inkl. Weinpairing € 137, inkl. alkoholfreiem Pairing € 114
Phở Gia Truyền Bát Đàn
Wo Pho essen, wenn nicht in Hanoi? Die seelenwärmende Suppe ist die kulinarische Ikone der Stadt und wird – ab dem frühen Morgen – an jeder Ecke angeboten. Im „Pho Gia Truyen Bát Đàn“ ist sie besonders gut, das verrät schon die Schlange bis auf die Straße hinaus. Die duftende Rinderbrühe kommt entweder „Tai“ mit rohen (dann in der heißen Brühe gegarten) Fleischscheibchen oder „Nam“ mit dünn aufgeschnittener gekochter Rinderbrust auf den Tisch. Dazu gibt es Schalotten, Kräuter und knusprig in Fett gebackene Teigstangen zum Eintunken.
Ab 49 P. Bát Đàn, Cửa Đông, Hoàn Kiếm, Hà Nội, Mo-So 6-10 und 18-20.30 Uhr, € 2-3
Tầm Vị
Das Lokal im historischen chinesischen Teehaus ganz in der Nähe des Literaturtempels ist ein Garant für authentische nordvietnamesische Küche. Wer schmecken will, wie Gerichte gedacht sind, sollte sie hier probieren. Es werden verschiedene Sharing-Sets mit großen Portionen angeboten. Für zwei oder mehr Personen ist das die beste Möglichkeit, mehrere Gerichte wie frische Frühlingsrollen oder karamellisierten Schweinebauch zu einem vietnamesischen Festmahl zusammenzustellen.
4b P. Yên Thế, Văn Miếu, Ba Đình, Hà Nội, Mo-So 11-14.30 und 17-21 Uhr, Hauptgerichte € 5-10, Tasting-Sets und Specials € 20-30

Café
Kaffee trinken auf der Train Street
Das Leben spielt sich in Hanoi auf der Straße ab. Am besten beobachtet man es bei einem Kaffee – die Vielfalt ist sehr groß. Die bekannteste Zubereitung: der Egg Coffee, mit süßer Kondensmilch und Eigelb zu einem festen Schaum geschlagen. Außergewöhnlich: Salted Coffee mit einer Haube aus gesalzener Sahne. Auch Tee wird in allen Varianten gebrüht. Viele Cafés haben in den höheren Stockwerken Balkone, wo man auf den verrückten Verkehr an den Kreuzungen blicken kann. Oder man setzt sich an einen Tisch in der Train Street, wo einem etwa alle zwei Stunden ein Zug unmittelbar vor der Nase vorbeifährt. Touristisch – aber auch spektakulär!
Gute Option in der Nähe der Train Street mit grün bewachsenem Balkon: Ga Hanoi Cafe, 2 P. Trần Phú, Hàng Bông, Hoàn Kiếm, Hà Nội, Mo-So 6.30-22.30 Uhr