Die schönsten Hideaways für einen Kurzurlaub an Ostern

Das erwartet Sie hier:
Ob Tegernsee, Spanien oder die Malediven: Die Möglichkeiten, sich über die Ostertage an traumhaften Orten zu entspannen und gleichzeitig in den Genuss kulinarischer Highlights zu kommen, sind vielfältig.
Lesen Sie auch: Landhaus Stricker soll nach Renovierung pünktlich zu Ostern wieder eröffnen
In den folgenden exklusiven Luxushotels, die jeweils auch ein erstklassiges Restauranterlebnis bieten, können Sie sich bei einem Kurzurlaub an Ostern so richtig verwöhnen lassen.
Parkhotel Egerner Höfe, Rottach-Egern

Der Tegernsee, um den herum sich eine lebendige Gastro-Szene gebildet hat, ist Sinnbild für das pittoreske bayerische Alpenidyll und damit der perfekte Ort für ein Hotelerlebnis der Luxusklasse. Das dachte sich auch Molkerei-Unternehmer Christian Ehrmann und übernahm 2020 das Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern. Nach einer umfangreichen Renovierung erstrahlt das Haus nun in neuem Glanz und erfreut sich größter Beliebtheit bei Gästen aus Nah und Fern. Was Sie in Ihrem Kurzurlaub an Ostern dort erwarten wird? Ein stimmiges und elegantes Ambiente, das mit hochwertigen Naturmaterialien und einem hellen Raumkonzept überzeugt, sowie das Mangfall Spa, das diskreten Luxus auf höchstem Niveau bietet. Besonders hervorzuheben ist allerdings das Gourmetrestaurant Dichter unter der Leitung von Sternekoch Thomas Kellermann.
Konzept: Fine Dining mit klassischen und modernen Akzenten, zur Auswahl steht ein Menü von 5 bis 10 Gängen.
Küche: Thomas Kellermann liebt die Reduktion auf das Wesentliche, seine ausgezeichnete Gourmetküche basiert auf klassischen Elementen, immer gespickt mit einem kleinen, teils mutigen aromatischen Überraschungsmoment. Zur perfekt gegarten Makrele serviert Kellermann feinstes Sauerkraut, das saftige Störfleisch verfeinert er gekonnt mit der Süße von Datteln und den säuerlichen Akzenten des Verjus. Zum gebratenen Ochsenmark gibt es Pimientos, Kiwi und Rauchaal, die zarte Entenbrust profitiert geschmacklich von der aromatischen Brücke zwischen Ingwer und Heidelbeere.
Wein: Erstklassige sortierte Karte mit Schwerpunkt auf französischen, deutschen und österreichischen Klassikern, aber auch Newcomer werden vom kompetenten Service schmackhaft gemacht.
Atmosphäre: schickes modernes Interieur, luxuriöse Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Fazit: Erstklassige Gastlichkeit mit stimmigem Genusserlebnis auf hohem Niveau.
Relais & Châteaux Helguera Palacio Boutique & Antique, Las Presillas

Die ersten kräftigen Sonnenstrahlen des Jahres in Spaniens Norden genießen? Für einen Kurzurlaub an Ostern ist das definitiv ein guter Plan. In die ursprüngliche Hügellandschaft am Golf von Biskaya fügt sich der herrschaftliche Landsitz des Relais & Châteaux Helguera Palacio Boutique & Antique perfekt ein. In dem wunderschönen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert können sich die Gäste zwischen sorgfältig ausgewählten Antiquitäten (die übrigens auch zum Verkauf stehen) in den stilvollen Zimmern und Suiten erholen. Der Blick schweift dabei über die Pasiegos-Täler und die von Steinmauern umgrenzten Wiesen. Küchenchef Renzo Orbegoso Hinojosa und sein Team verwöhnen Sie im Restaurant Trastámara darüber hinaus mit kreativen und saisonalen Gerichten aus frischen, regionalen Produkten – für einen perfekten Abend im Zeichen der Kantabrischen Kulinarik.
Weitere FEINSCHMECKER-Tipps zu der Region erfahren Sie hier: Genussreise nach Kantabrien
Le Méridien Maldives Resort & Spa, Malediven

Pünktlich zu Ostern eröffnet die spanische Sterneköchin Begoña Rodrigo die Culinary Season 2023 im luxuriösen Le Méridien Maldives Resort & Spa. Vom 7. bis zum 10. April bekocht sie die Gäste im neuen Restaurant Riviera Tapas & Bar auf dem Lhayiyani Atoll statt wie gewöhnlich in ihrem Restaurant La Salita in Valencia. Auf der Speisekarte stehen dann zum Beispiel Pastinaken-Carbonara oder Kimchi mit Schweinebauch. Wer der Meisterin persönlich über die Schulter schauen möchte, meldet sich zur Masterclass am 9. April an, wenn Rodrigo einige ihrer Tipps und Kniffe aus der Küche verrät.
Eden Reserve, Gardasee

Hier kommt ein ganz besonderes Highlight für Ihren Kurzurlaub an Ostern: Das Resort Eden Reserve am Gardasee (siehe auch das Foto ganz oben) ist ein Luxus-Hideaway, konzipiert von gleich fünf Stararchitekten. Matteo Thun, David Chipperfield, Richard Meier, Marc Mark sowie der Landschaftsarchitekt Enzo Enea haben sich hier über der Riviera Gordone verewigt. Die Gäste können zwischen einem Aufenthalt in einer der Suiten des 5-Sterne-Boutique-Hotels, in den Landmark-Villen und Apartments oder in einer der exklusiven Privatvillen wählen.
Feinschmecker:innen genießen im Restaurant des Eden Reserve erstklassige Speisen, die ganz in der Tradition der gehobenen italienischen Trattoria stehen – oder schauen Chefkoch Marco Carasi in der neuen Outdoor-Küche der Chipperfield Villa über die Schulter. Erleben Sie ein Dinner der Extraklasse für bis zu acht Personen, das auf Wunsch bis ins Detail ganz nach Ihren individuellen Wünschen unter freiem Himmel zubereitet wird. Den fulminanten Blick über den See, zur Isola del Garda oder über den Horizont und die umliegenden Berge gibt es inklusive!
Lesen Sie bei unseren Kolleg:innen von merian.de: Die schönsten Orte am Gardasee
Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer

Das Luxus-Hideaway Weissenhaus an der Ostsee ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub. An Ostern blüht die Natur auf dem 75 Hektar großen Hotelareal in aller Fülle auf – und das ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die milderen Temperaturen laden zu einem Spaziergang am drei Kilometer langen Naturstrand oder durch die hauseigene Kirschplantage ein. Danach lockt die preisgekrönte Schlosstherme mit vier Saunen, einem Hamam und einem Sole-Whirlpool unter freiem Himmel. Anschließend können Sie sich kulinarisch von Christian Scharrer und seiner 2-Sterne-Küche im Gourmetrestaurant Courtier verwöhnen lassen.
Konzept: Gourmetrestaurant im stilvollen Weissenhaus Private Nature Luxury Resort. In einem Menü (bis 6 Gänge) präsentiert Christian Scharrer seine Kochkunst.
Küche: Erstklassige Produkte und teils auch heimische Zutaten werden für ein spannendes Menü in Szene gesetzt, bei dem der Genuss im Mittelpunkt steht. Spannender Einstieg mit Tiefseegarnele, Blumenkohl, Pfirsich und Limette, gefolgt von einem topfrischem Saibling mit Waldorf-Aroma. Danach eine Weltklasse-Jakobsmuschel mit Kerbelwurzel und Marone (Aufpreis mit weißem Trüffel). Im Hauptgang eine sehr aufwendig inszenierte Étouffé-Taube mit Kräuterseitling und Zwiebel. Zum Käsegang geht man an den Wagen, wo ein Koch die rund 20 Sorten erklärt und mit Früchtebrot und Chutneys reicht. Das Hauptdessert punktet mit Kirsche, schwarzem Reis und Yuzu. Die Petits Fours sind ein optischer Leckerbissen, aber fast etwas zu groß und dieses Mal bei Banane mit Salzkaramell und Kaviar etwas zu salzig.
Wein: Große Auswahl von 550 Positionen, teilweise auch glasweise möglich.
Atmosphäre: Stilvoll und klassisch elegant, aber immer entspannt ist das Ambiente, dazu ein fantastischer Blick auf die Ostsee. Nathalie Scharrer leitet ein junges Serviceteam charmant und zuvorkommend.
Fazit: Souveräne Gastlichkeit in stilvollem Rahmen mit dem Gast im Mittelpunkt – ein stimmiges Genusserlebnis als Auszeit vom hektischen Alltag!
Castell Son Claret, Mallorca
Ein klassisches Reiseziel für einen Kurzurlaub an Ostern ist Mallorca, wo auch Genießer:innen ganz auf ihre Kosten kommen. Wahrhaft fürstlich wohnen Sie auf Spaniens beliebtester Urlaubsinsel im Castell Son Claret. Das restaurierte und zum Luxushotel umfunktionierte Schloss liegt am Fuße des UNESCO-Weltnaturerbes, dem Tramuntana-Gebirge, unweit von Puerto Portals in der Provinz Calvía.
Aus allen 43 Zimmern und Suiten, die entweder über eine Terrasse, einen Garten oder privaten Pool verfügen, genießen die Gäste den Blick über das weitläufige Anwesen, den Garten, das Bergpanorama oder den romantischen Innenhof. Wer hier residiert, darf sich auf kulinarischen Hochgenuss in den hoteleigenen Restaurants Olivera und Sa Clastra freuen.
Lesen Sie bei merian.de: Tipps von Sternekoch Genestra zu den besten Restaurants auf Mallorca
Villa La Massa, Florenz

Das romantische Hideaway Villa La Massa liegt zwar lediglich 15 Minuten von der Altstadt von Florenz entfernt, aber dennoch idyllisch mitten in der toskanischen Landschaft. Perfekt also für einen Städtetrip (es gibt einen hoteleigenen Shuttleservice!) mit der Option auf entspannte Stunden im hoteleigenen Arno Spa. Für kulinarische Höhepunkte sorgt Chefkoch Stefano Ballarino im Restaurant Il Verocchio. Das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert war einst Medici-Residenz, heute beherbergt es 51 Zimmer und Suiten in fünf historischen Villen auf 25 Hektar Gärten, Oliven- und Zitronenhainen an den Ufern des Arno.
Hotel Alhambra, Lošinj

Die kroatische Halbinsel Lošinj wird im Frühling zum reinsten Blütenparadies. Das feiert man im Boutique-Hotel Alhambra mit einem langen Osterwochenende vom 7. bis 10. April. Das Stichwort lautet dabei Entschleunigung. Ob beim Signature Treatment „Herbs of Losinj“ im hoteleigenen Cube Spa oder dem „Wine and Shine“-Galadinner vom österreichischen Sternekoch Michael Gollenz im Restaurant Alfred Keller am Ostersamstag – hier können sich die Gäste so richtig verwöhnen lassen. Am Ostersonntag wird es dann beim großen Gourmet-Brunch-Buffet so richtig feierlich. Auf die Festtafel kommen kroatisch inspirierte Gerichte, Austern und Champagner, alles mit einem phänomenalen Blick auf die Čikat-Bucht und die kristallklare Adria.