Ljubljana: Geheimtipps

Die besten Adressen in Ljubljana:
Hotels in Ljubljana

1. Zlata Ladjica
Elegantes, in einem prächtig renovierten Haus aus dem 16. Jahrhundert untergebrachtes Boutiquehotel am Flussufer. Mit 15 individuell eingerichteten Zimmern und Suiten, mit Holzbalken an den Decken, renovierten historischen Möbeln, Parkettböden und Teppichen wurde hier eine stilvolle Bleibe geschaffen. Die besten Zimmer im „Goldenen Boot“, so die Übersetzung des Namens, sind jene mit Balkon und Blick in Richtung Süden auf den Fluss und sein begrüntes Ufer.
Jurčičev trg 1, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-1-4211111
https://zlataladjica.com/sl/home
15 Zimmer, DZ ab 298 Euro
2. AS Boutique Hotel
Vor Kurzem eröffnet, zentrumsnah in einem begrünten Hinterhof gelegen. Das hell und licht mit viel Glas und Holz modern gestaltete Hotel bietet komfortable, geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Fast alle verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse – von dort geht der Blick auf die Laibacher Burg.
Obendrein punktet der Familienbetrieb neben Spa und Fitnessraum mit Ana Roš’ „JAZ“, dem besten Restaurant der Stadt, das auch für exzellentes Frühstück sorgt.
Čopova ulica 5, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-1-5476666
https://ashotel.si/en/home-page
30 Zimmer, DZ ab 170 Euro
3. The Hotel
Der etwas uninspirierte Name steht für ein neues Haus direkt am Fluss und in der Altstadt. Das Gebäude ist historisch, die Einrichtung zeitgenössisch-modern. Einige Zimmer sind mit Balkonen ausgestattet und bieten Ausblick in beide Richtungen, also sowohl auf den Fluss als auch auf die Burg. Im Erdgeschoss befindet sich ein empfehlenswertes Restaurant (mit dem erwartbaren Namen „The Restaurant“) mit kleiner Küche und mächtigem Grill, auf dem sowohl Steaks als auch Fische gegrillt werden. Gutes Frühstück mit zahlreichen heimischen Produkten.
Cankarjevo nabrežje 29, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-51404101
https://www.thehotel.si/de/hotel
39 Zimmer, DZ ab 120 Euro
Restaurants in Ljubljana

4. Georgie Bistro
Wirt und Küchenchef Gregor Jelnikar und sein junges Team betreiben ein helles, freundliches Lokal mit herzlichem Empfang in einem ruhigen Winkel der Altstadt. Das Ambiente mutet skandinavisch an, mit moderner Kunst an den Wänden und einer geradlinigen, auf exzellente Zutaten und seriöse Arbeit setzenden Küche. Man wählt zwischen mehreren Menüs oder à la carte – etwa die überzeugend knackigen Kutteln mit eingelegten Sauerkirschen oder die butterzarten Rindswangen mit Wurzelgemüse. Unbedingt probieren: den in Koji eingelegten und trocken gereiften Schweinenacken. Dazu Craft-Bier und Naturweine.
Čufarjeva ulica 5, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-40431123
https://www.georgiebistro.si
Mo 12-17 Uhr, Di-Fr 12-22 Uhr, Sa 15-22 Uhr
Hauptgerichte 19-29 Euro, Menüs 30-87 Euro
5. Gostilna „Pri stričku“
Gasthäuser mit guter traditioneller Küche sind rar in Ljubljana. Nennenswerte Ausnahme ist das Gostilna „Pri stričku“ der Familie Marincelj. Vieles ist hausgemacht, wie etwa die hervorragenden Blut-, Leber- und Bratwürste oder die Mlinci (eine Art gebratene Nudeln). Als Begleitung zu Gänse- oder Entenbraten gibt es Sauerkraut, saure Rüben und/oder Rotkohl. Für ein bodenständiges Wirtshaus unerwartet frisch und knackig präsentieren sich die saisonalen Blattsalate, auf Wunsch mit frischen Grieben. Nettes Detail: Am Tisch stehen sowohl Kürbiskernöl aus der slowenischen Steiermark als auch Olivenöl von der Adriaküste.
Kodrova ulica 8, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-15416171
https://www.facebook.com/pri.stricku
Mo-Fr 7-17 Uhr
Hauptgerichte 10-20 Euro
6. JAZ by Ana Roš
Sloweniens berühmteste Köchin Ana Roš eröffnete ihr erstes Restaurant in der Hauptstadt im neuen Hotel As. Im Unterschied zum Stammhaus „Hiša Franko“ auf dem Land kann man hier auch à la carte bestellen oder nur auf ein Glas Wein oder einen Cocktail vorbeikommen. Das Licht ist gedämpft, die Musik sanft, die Stimmung entspannt. Küchenchef Alessandro Iaccarino verbindet traditionelle und kreative Elemente in unprätentiösen, aber hervorragenden Gerichten. Der Rehrücken ist auf den Punkt gebraten, das Brot hausgemacht, das Vitello tonnato mit Kapern und frischen Kräutern umwerfend.
Čopova ulica 5a, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-15476662
https://jaz.anaros.eu
Mo-So 7-10.30 Uhr, Di-Sa 16-22 Uhr
Hauptgerichte 25-38 Euro
7. Tabar
Das Restaurant präsentiert sich mit einladender Terrasse am Flussufer. Verantwortlich für das moderne Ambiente mit dunklen Möbeln und bunten Lampen ist ein junges, lokales Designbüro. Im Erdgeschoss werden einfachere, traditionellere Speisen geboten. Im Obergeschoss lässt Küchenchef und „Steirereck“-Schüler Jakob Pintar seiner Kreativität freien Lauf: dry-aged Rehfilets mit seinen Innereien und Trockenfrüchten oder ein Gericht namens „Sozialist“, eine Brioche mit Jakobsmuscheln und Trüffeln aus Istrien. Eindrucksvolle Auswahl an lokalen Weinen auch per Glas, kompetent empfohlen von Sommelier Jurij Osole.
Trubarjeva cesta 72, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-31764063
https://tabar.si
Mo-Sa 11-24 Uhr
Menü 95 Euro
Erlebnisse in Ljubljana

8. Café Nebotičnik
Von der Dachterrasse des einst höchsten Gebäudes im ehemaligen Jugoslawien, dem sogenannten „Wolkenkratzer“ (Nebotičnik), hat man einen perfekten Rundumblick über Ljubljana.
Štefanova ulica 5, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-041395003
https://www.neboticnik.si
Mo, Mi, Do 8-14 & 19-22 Uhr, Fr 8-14 & 19-1 Uhr, Sa 19-1 Uhr, So 12-22 Uhr
9. Open Kitchen - Odprta kuhna
Zahlreiche Wirte der Stadt bauen ihre Stände auf dem beliebten Food-Festival auf und verkaufen ihre Spezialitäten – Winzer stellen ihre Weine vor, Brauer ihre Biere. Fröhliche Stimmung vor eindrucksvoller Kulisse der von Architekt Jože Plečnik gestalteten Marktgebäude mit ihren Kolonnaden.
Pogačarjev trg, 1000 Ljubljana
https://www.odprtakuhna.si/en
März-Sept. Fr 10-22.30 Uhr
10. Štorija
Gleichermaßen chaotisch wie bestens sortierte Weinbar in einer pittoresken Fußgängerzone im Zentrum, in der man sich gut einen Überblick über die lebendige slowenische Naturweinszene machen kann. Betreiber David Šinigoj ist mit vielen Winzern befreundet und versteht sich darin, deren Philosophie zu erläutern.
Trubarjeva cesta 17, 1000 Ljubljana
Tel. 00386-40690096
Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-13 & 16-19 Uhr