Kaisersaal in Ravensburg

Kaisersaal in Ravensburg

In spektakulärem Ambiente servieren Küchenchef Kevin Leitner und sein Team im Kaisersaal in Ravensburg eine beeindruckende Küche.
Datum26.08.2024

Der erste Eindruck: spektakulär. Ein über fünf Meter hoher Raum von 1906, zwischen Parkett und Jugendstilstuck beeindrucken futuristische Scheibenleuchten und ein Triptychon von Manfred Scharpf an der Stirnwand. Hermann Müller, auch Eigentümer des Amtzeller „Schattbuchs“, schweigt zu den Kosten. Günstig war es sicher nicht, schon wegen des in den Saal gebauten Küchenkubus. Hinter dessen Spiegeln und Schiebefenstern will ein motiviertes Team dem Ambiente gerecht werden. Mindestens. Mit Kevin Leitner steht ein Chef am Pass, dem wir zuletzt am Bodensee eine bessere Bühne wünschten. In Ravensburg nutzt er sie.

Küchenchef Kevin Leitner mit seinem Team

Erste Grüße (Spinattarte, Kimchi-Gurke, Schmorfleisch-Sandwich) deuten Richtung alter Klasse, im Laufe des Menüs zeigt sich eine deutliche Steigerung: Die handwerklich klassische Gänseleberterrine bekommt mit fermentierter Kiwi und leicht nach Mirabellen schmeckendem Dörrobst-Kombucha eine lieblich-elegante Begleitung. Den Kaisergranatschwanz, nussig-speckig im Aroma, belegt mit Shiso und Mispelstückchen, frischen winzige Kohlrabiwürfel auf, dazu eine Sauce aus den Kohlblättern. Man ahnt, auch in der vegetarischen Liga spielt Leitners Mannschaft stark: Die Pastinakenwaffel mit gehobelter Roter Bete und herb-süßer Ziegenkäse-Berberitzen-Sauce ist originell und gekonnt, jetzt Obacht, dass der Saucentopf am Tisch bleibt. Dass dann die bissfesten Gnocchi zum Seeteufel mit Zedratzitrone und Mönchsbart dieses Niveau nicht halten und eine „Savarin“ genannte Hefeteigkugel mit Rhabarber eher optisch punktet – geschenkt!

Spitz Morcheln, Grüner Spargel, Räucheraal & Purple Curry Hollandaise

Zwölf Jahre nach dem früh verstorbenen Küchengenie Albert Bouley ist Ravensburg wieder eine Reise wert. Schließlich stimmt auch der Rest: ein aufmerksamer, erstaunlich schnell eingespielter Service plus eine Weinkarte mit interessanten Entdeckungen aus Baden. FAZIT: Eindrucksstarke Küche in eindrucksvollem Ambiente. Ulf Sundermann

Kaisersaal
K N R Q F V

Konzept: Gourmet-Restaurant eines aufwendig gestalteten Hotels. Das Menü (4-7 Gänge) stellt man frei aus dem À-la-carte-Angebot zusammen.
Küche: Kevin Leitners Küche ist merklich ambitioniert, dabei schon jetzt wunderbar balanciert, ohne monoton zu wirken. Herausragend ist der Kaisergranat mit nussig-speckigem Grundton, Kohlrabi- und Mispelwürfel unterstützen mit Frucht und Biss, eine Sauce aus dem Grün des Rübkohls erfrischt zusätzlich. Originell und gelungen auch die Pastinakenwaffel mit Berberitze, Ziegenkäse und Roter Bete, ein Ausflug in die jüngere Klassik ist der Seeteufel mit Kalbsjus und Cedratzitrone.
Wein: Auswahl und Jahrgangstiefe profitieren vom etablierten Keller des Schwester-Restaurants „Schattbuch“ (Amtzell); interessante Entdeckungen aus Baden.
Atmosphäre: Eindrucksstarker Rahmen mit Stuckdecke, aufwendigem Licht- und Kunstkonzept. Gut eingespielter Service.
Fazit: Eindrucksstarke Küche in eindrucksvollem Ambiente.

Mauerstraße 17, 88212 Ravensburg
+49 (0) 751 3624770
www.kaiserhof-rv.de
Mo-Fr 18.30-23 Uhr
Menüs € 109 - 169
Partner