Chili-Cheddar-Kroketten mit Avocadodip

Chili-Cheddar-Kroketten mit Avocadodip

Zutaten

Für 24 Kroketten (Etwas 4-6 Portionen)

Für die Kroketten:

2
Eier
50 g
Butter
25 g
Mehl
100 ml
Weißwein
200 ml
Sahne
1-2 TL
scharfe Chilisauce (Sriracha)
200 g
geraspelter Cheddar
150 g
Panko (japanische Brotbrösel, ersatzweise Semmelbrösel)
500 ml
Sonnenblumenöl zum Frittieren
Mehl zum Wenden
Paprikapulver edelsüß
Salz

Für den Avocadodip:

2
reife Avocados
2
Knoblauchzehen
2-3
Zweige frischer Koriander
3-4 EL
Olivenöl
Saft von 1 Limette
Salz
Chiliflocken

Außerdem:

Spritzbeutel mit großer Tülle

Zubereitung

Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Für 24 Kroketten (Etwas 4-6 Portionen)
1 Für die Kroketten die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, Mehl unterrühren. Bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden anschwitzen, dann nach und nach Wein und Sahne dazu gießen. Dabei ständig umrühren. Die dicklich-cremige Sauce 10 Minuten leise köcheln. Dabei häufig umrühren und mit Salz, Chilisauce und Paprika würzen.
2 Käseraspel zur heißen Sauce geben und unter ständigem Rühren darin schmelzen. Die glatte Käse-Masse abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und etwa 20 cm lange Bahnen auf jeweils ein Stück Frischhaltefolie spritzen. Diese einrollen und links und recht fest zuzwirbeln, sodass ein möglichst gleichmäßig runder Strang entsteht. Die Stränge für 1 Stunde ins Gefrierfach legen.
3 Für den Dip Avocados halbieren, Kern und Schale entfernen. Hälften würfeln. Korianderblätter abzupfen. Knoblauch schälen und fein reiben. Alles in einen hohen Becher geben, Öl und Limettensaft hinzufügen und mit einem Mixstab pürieren. Dip mit Salz und Chili würzig abschmecken.
4 Eier verquirlen. Käsemasse aus der Folie wickeln und mit einem Messer in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Diese rundum in Mehl wenden, überschüssiges Mehl etwas ab-klopfen. Stücke portionsweise durch die Eier ziehen, dann in den Panko-Bröseln panieren. Das Öl auf 160 °C erhitzen, Kroketten nach und nach darin goldbraun frittieren. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen und möglichst frisch mit dem Dip servieren.

Weintipp von Sommelière Christiane Grainer

2021 Viognier "Les Contours de Deponcins" François Villard, Rhône, Frankreich
geisels-weingalerie.de, 26,00€

Ein überaus opulenter Wein. Üppiger Duft nach gelbem Steinobst, ein Hauch Bergamotte und Zitruszeste. Sehr geschmeidig mit tiefgründiger Würze.

Der Weintipp stammt von Christiane Grainer aus Christians Restaurant im Gasthaus Grainer im oberbayerischen Kirchdorf (von DER FEINSCHMECKER mit 3F bewertet). Die erfahrene Sommelière wurde auch als Gastgeberin mehrfach ausgezeichnet.

Christians
H K N R Q V Y

Konzept: Gehobene bayerische Küche auf französischer Basis prägt Christian und Christiane Grainers Kleinod von einem Gasthaus. (Sehr flexibles) Überraschungsmenü.
Küche: Balfegó-Bluefin-Tuna mit Guacamole und Teriyaki-Sauce kommt hier ebenso auf den Tisch wie der Kalbsrücken im Ganzen, am Tisch tranchiert und zur Perfektion gebraten im nach wie vor mit Holzscheiten befeuerten Ofen. Das junge Küchenteam ist kreativ, ganz gleich ob bei heimischen Genüssen wie Röllchen vom Kalbstafelspitz, gefüllt mit Kohlrabicreme und gekrönt von Bärlauchkapern oder bei Carpaccio von der Jakobsmuschel mit Castelfranco-Salat.
Wein: Eine Klasse für sich sind Christiane Grainers Weinempfehlungen, die sie aus dem über Jahrzehnte aufgebauten Keller des Hauses (rund 1000 Positionen) schöpft.
Atmosphäre: Die stilvolle Version eines bayerischen Dorfgasthauses, mit liebevoll ausgestatteten Stuben. Charmant-persönlicher Service; im Sommer sitzt man draußen unter alten Kastanien.
Fazit: Rundum-Genusserlebnis mit Anspruch.

Dorfstr. 1, 83527 Kirchdorf
+49 (0) 8072 8510
www.christians-restaurant.de
Do, Fr 18-0 Uhr, Sa 12-0 Uhr, So 12-20 Uhr
Menüs € 90 - 155
Partner