Kaninchen in Gewürzöl mit süßem Couscous, Roter Bete und eingelegten Birnen

Kaninchen in Gewürzöl mit süßem Couscous, Roter Bete und eingelegten Birnen

Zutaten

Für 4 Personen

Gewürzöl und Kaninchenrücken

1 TL
Fenchelsamen
5
Kardamomkapseln
1
Zimtstange
2
Sternanis
3
Nelken
1 TL
Koriandersamen
1
Chilischote
½
Soloknoblauch (milder chinesischer Einzehenknoblauch)
abgeriebene Schale von je 1/2 Biozitrone und Bio-Orange
200 ml
Olivenöl
8
Kaninchenrückenfilets
1 EL
Ras el-Hanout/Kurkuma
Salz
Fleischthermometer

Süßer Couscous

1
Schalotte
½
Knoblauchzehe
1
Chilischote
50 g
Butter
1 TL
Baharat oder Ras el-Hanout (alternativ je 1 Prise Zimt, Kreuzkümmel, gemahlener Koriander, Fenchelsamen, Kardamom)
Salz
200 g
Couscous
200 ml
Gemüsebrühe
80 g
gemischte Nüsse (Pistazien, Pinienkerne, Mandeln)
5
Datteln
½
Granatapfel (alternativ getrocknete Cranberrys oder 1 Handvoll Rosinen)
Dämpfsieb

Soße

2
Schalotten
100 g
Fenchel
50 g
getrocknete Aprikosen
etwas Olivenöl zum Braten
1 TL
Fenchelsamen
1
Sternanis
3
angedrückte Kardamomkapseln
1
kleines Stück Zimt
1 TL
angestoßene Koriandersamen
200 ml
Orangensaft
400 ml
Geflügelbrühe
Salz
50 g
kalte Butterflocken

Dressing und Rote Bete

½
Schalotte
je 1 Handvoll gehackte marokkanische Minze und glatte Petersilie
30 ml
Orangensaft
1 Spritzer
Orangenblütenwasser
½ Stück
rote Chilischote
1 kleines Stück
Ingwer
Saft von 2 Limetten
1 gute Prise
Salz
1 Schuss
Olivenöl
1
rohe Rote Bete
4
gekochte oder gebackene Rote Beten
Plätzchenausstecher

Eingelegte Birne

60 g
Zucker
60 ml
heller Balsamico
60 ml
Gemüsebrühe
1 Prise
Kreuzkümmel
1 Prise
Zimt
1
Sternanis
2
Birnen
nach Belieben Granatapfelkerne als Topping

Zubereitung

Kochzeit: 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rezept für 4 Personen
1 Für das Gewürzöl die Gewürze in einem Topf vorsichtig anrösten. Dabei gut aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Wenn es gut duftet, den Topf schnell von der Platte nehmen, die restlichen Zutaten dazugeben und mit Olivenöl ablöschen. Am besten über Nacht ziehen lassen.
2 Kaninchenrücken mit Ras el-Hanout, Kurkuma und dem Salz würzen, in das Gewürzöl legen und bei 110–120 Grad auf dem Herd confieren. Das dauert etwa 5 Minuten (Kerntemperatur von 55 Grad).
3 Für den Couscous die Schalotte fein schneiden, Knoblauch und Chili fein hacken und dann in Butter anschwitzen. Die Gewürze kurz mit anschwitzen. Den Couscous dazugeben und mit Brühe aufgießen. Die Masse gut vermischen und in ein Dämpfsieb geben. Das Dämpfen dauert etwa 10 Minuten.
4 Die Nüsse im Ofen bei 160 Grad 2–3 Minuten rösten. Die Datteln in feine Streifen schneiden und die Kerne aus dem Granatapfel holen. Nüsse, Datteln und Granatapfel kurz vor dem Servieren unter den Couscous mischen.
5 Für die Soße Schalotten fein schneiden, Fenchel und Aprikosen fein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Gewürze dazugeben und mit etwas Orangensaft und Geflügelbrühe ablöschen. Köcheln lassen. Wer es würzig mag, kann die Soße pürieren und durch ein Sieb streichen, alternativ durch ein feines Sieb drücken. Auf 150 ml reduzieren, mit Salz würzen und mit Butterflocken abbinden.
6 Für das Dressing zur Roten Bete die Schalotte fein würfeln und mit gehackten Kräutern und den restlichen Zutaten zu einem Dressing vermischen.
7 Die rohe Bete in feine Scheiben hobeln und mit einem Plätzchenausstecher ausstechen. Die gebackenen Beten in etwas größere Stücke schneiden. Beides mit dem Dressing vermischen und ½ Stunde ziehen lassen und nachwürzen.
8 Für die eingelegten Birnen alle Zutaten zusammen aufkochen und ziehen lassen. Birne in kleine Stücke schneiden oder ausstechen und in den heißen Fond geben. Einmal aufkochen und darin erkalten lassen.
9 Kaninchenrücken in Scheiben schneiden und je ein Stück auf dem Teller platzieren, Couscous daneben anrichten und mit ausgestochener Roter Bete und gekochter Roter Bete anrichten. Nach Belieben Granatapfelkerne dazugeben

Infos zum Rezept

Das Rezept für Kaninchen in Gewürzöl mit süßem Couscous, Roter Bete und eingelegten Birnen kommt von Spitzenköchin Julia Komp aus dem Sahila The Restaurant (von DER FEINSCHMECKER mit 2,5F bewertet) und der Yulia Mezze Bar in Köln.

Weintipp von Yasin Yesilmen, Sommelier im Sahila The Restaurant:

2018 Les Vieux Clos, Weingut Nicolas Joly, Loire/Savennières, Frankreich 
€ 35,50, www.koelner-weinkeller.de

Die Einzellage innerhalb der Appellation Savennières bringt sehr kraftvolle Chenin Blancs hervor. Der Vieux Clos des biodynamischen Pioniers Joly präsentiert sich gold­-gelb mit einer Spur Bernstein im Glas, mit Power und vielschichtigen Aromen: Mango, Melone, aber auch Honig, Trockenobst, Mandel, orientalische Gewürze und die typische Orangenaromatik harmonieren sehr gut mit dem Kaninchen.

Weitere Rezepte von Julia Komp:

Sahila The Restaurant
I K N R Q V Y

Konzept: Kulinarische Weltreise in Menüform mit regelmäßig wechselnden sechs oder sieben Zwischenstopps, pardon Gängen. Besondere Ernährungsvorlieben vorab anmelden. Nebenan liegt die Mezze-Bar „Yu*lia“ für ungezwungene orientalische, mediterrane Vorspeisen.
Küche: Julia Komp hat für ihre internationale Küche mit exotischen Aromen und guten Zutaten eine ganz eigene Form- und Bildsprache auf ihren gerne verspielten Tellern gefunden. In diesem Stile interpretiert die Küche den Thai-Klassiker Kaeng Khiao Wan (grünes Curry) mit Thaibasilikum, Aubergine und Zitronengras. Farbenfroh nach Tschechien entführen rosa gegarter Hirschrücken mit böhmischen Knödeln und fermentiertem Spitzkohl.
Wein: Neben Wein- oder alkoholfreier Getränkebegleitung gibt es auch eine stattliche Karte.
Atmosphäre: Im kleinen, eleganten Restaurant in gedeckten Farben mit orientalischen und asiatischen Akzenten fühlen sich Pärchen und Genussreisende jeglichen kulinarischen Erfahrungshorizonts wohl.
Fazit: Internationale Genussreise mit Anspruch in legerem Rahmen mit stimmiger Gastlichkeit.

Kämmergasse 18, 50676 Köln
+49 (0) 221 247238
www.sahila-restaurant.de
Di-Fr 18-0 Uhr, Sa 12-15 und 18-0 Uhr
Menüs € 165 - 195

Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien

In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner