1
Das Bries in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken und etwa 1 Stunde wässern. Dann herausnehmen, abtropfen lassen und Häutchen, Äderchen sowie knorpelige Stellen wegschneiden. Anschließend bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten in Salzwasser gar ziehen lassen. Abgießen, kalt abschrecken, mit Küchenpapier trocken tupfen und klein würfeln.
2
Die Zunge putzen, gründlich waschen und in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken, mit Küchenpapier trocken tupfen und klein würfeln.
3
Für den Rote-Bete-Salat die Rote Bete waschen und mit Schale etwa 30 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Anschließend abgießen, kalt abschrecken, die Schale abziehen, abkühlen lassen und auf einer Küchenreibe grob raspeln. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und das Fruchtfleisch ebenfalls grob raspeln. Johannisbeergelee erhitzen. Jalapeño ganz fein hacken und mit dem Johannisbeergelee und Himbeeressig in einer kleinen Schüssel verrühren, mit der geraspelten Roten Bete und den geraspelten Äpfeln mischen. Bis zum Anrichten zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
4
Für die Klopse die Zwiebel schälen, fein würfeln und in heißer Butter farblos anschwitzen. Das Weißbrot fein reiben und mit Kalbshackfleisch, Kalbsbries, Kalbszunge, Eiern, gehackten Kräutern und Kapern in einer Schüssel verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Hackfleischmasse mithilfe eines Eisportionierers 12 golfballgroße Stücke (à etwa 55 g) abstechen und mit den Händen zu Knödeln abdrehen.
5
In einem Topf 2 l Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Klopse vorsichtig ins Wasser geben, den Topf vom Herd ziehen und mit einem Deckel verschließen. Die Klopse etwa 10 Minuten ziehen lassen und anschließend mit einer Schaumkelle herausheben.
6
Für das Püree die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. In Salzwasser zugedeckt etwa 20 Minuten kochen. Dann abgießen, bei milder Hitze im offenen Topf ausdämpfen lassen. Milch, Sahne und Butter mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss aufkochen. Die Kartoffeln im Topf mit einem Kartoffelstampfer fein zerkleinern und die heiße Milchmischung unterrühren.
7
Den Garfond der Klopse durch ein feines Sieb gießen. Riesling Auslese dazugeben und etwa 15 Minuten einkochen lassen. Jetzt die Sahne hinzufügen und erneut etwa 10 Minuten einkochen lassen. Die Sauce mit dem Saucenbinder abbinden und die Butter einrühren. Die Klopse dazugeben und kurz erwärmen.
8
Zum Anrichten die geklärte Butter in einer Pfanne erhitzen und das Panko-Paniermehl darin goldbraun rösten. Die Mischung mit Fleur de Sel abschmecken.
9
Jeweils etwas Sauce auf einen Teller geben und 2–3 Klöße, Rote-Bete-Salat und Kartoffelpüree portionsweise nebeneinander anrichten. Die Butterbrösel auf den Klopsen verteilen und das Püree und den Salat mit Kerbel und jeweils 1 Blüte dekorieren. Zum Schluss einige Tropfen Kräuteröl auf die Sauce träufeln.