Take 5: Kabeljau mit Kohlrabi | DER FEINSCHMECKER

Take 5: Kabeljau mit Kohlrabi, Ei und Buchweizen

Zutaten

Für 4 Personen
500 g
Kabeljauloin
4
Eier
1 Bund
Petersilie
4
Kohlrabi
300 g
Buchweizen, davon 100 g am Vorabend in gut gesalzenem Wasser einlegen

Aus der Speisekammer

150 ml
Apfelessig
630 ml
Pflanzenöl
Salz
Zucker
50 g
weiße Schokolade
1
Butterflocke
1
Thymianzweig

Zubereitung

Kochzeit: 40 Minuten
Rezept für 4 Personen
1 Kabeljauloin in 4 Portionen schneiden.
2 Die Eier in eine Schüssel schlagen, 100 ml Essig hinzufügen und 5 Minuten stehen lassen (durch die Säure beginnen die Eier zu denaturieren und gelingen leichter). Währenddessen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Mit einem Schneebesen im kochenden Wasser einen Strudel erzeugen und die Eier vorsichtig hineingleiten lassen. Hitze sofort reduzieren und die Eier 3,5 Minuten pochieren. Anschließend die Eier aus dem Wasser heben und vorsichtig auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3 Petersilie, inklusive Stängeln, waschen, trocknen und mit 300 ml Öl mit einem Pürierstab mixen, anschließend durch ein Küchentuch passieren.
4 Kohlrabi schälen. 2 Kohlrabi mit einem Gemüsehobel in Streifen hobeln. 2 Kohlrabi in 3 x 6 cm große Stifte schneiden. Den gehobelten Kohlrabi mit 50 ml Essig, je einer Prise Salz und Zucker marinieren. Die Stifte in gut gesalzenem Wasser etwa 3 Minuten blanchieren.
5 200 g (nicht eingelegten) Buchweizen mit der Schokolade mit einer Moulinette fein mixen. Den eingelegten Buchweizen in ein Sieb geben und anschließend kurz in etwa 300 ml heißem Pflanzenöl frittieren, bis dieser knusprig ist.
6 Den Kabeljau mit der gemixten Buchweizen-Schokoladen-Mischung mehlieren und in einer heißen Pfanne in 30 ml Pflanzenöl goldbraun anbraten. 1 Butterflocke und Thymian in die Pfanne geben und damit den Fisch überschäumen.
7 Die Kohlrabistifte mit Petersilienöl marinieren und warm stellen.
8 Den süß-sauren Kohlrabi zu einem Nest formen und auf dem Teller platzieren. Das pochierte Ei mit dem frittierten Buchweizen bestreuen und in das Nest geben. Die Kohlrabistifte anlegen.

Infos zum Rezept

Das Take 5-Rezept Kabeljau mit Kohlrabi und Buchweizen stammt aus der Feder von Maurizio Oster. Er ist Koch im Hamburger Restaurant Zeik. 

Weintipp vom Restaurantleiter und Sommelier Tobias Greve

2021 Chardonnay Kalk & Schiefer Weingut

Burgenland, Österreich, wirwinzer.de, € 14

Die Lagencuvée aus unterschiedlichen Parzellen im Schieferterroir des Leithabergs wurde schonend in großen,  gebrauchten Holzfässern ausgebaut. Das verleiht ihr die nötige Tiefe und Würze, um sich mit den Röstaromen des Kabeljaus zu verbinden. Die Saftigkeit und Cremigkeit sind ein wunderbarer Kontrast zur leichten Schärfe des Kohlrabis und passen gut zum schlotzigen pochierten Ei.

Zeik
K N R Q V Y

Konzept: Kleines, junges Gourmetrestaurant mit moderner Kunst und dunklem Holz. Zwei Menüs („Zeik Mahl“ und vegetarisch). Privat Dining Room. Regional-saisonale Produkte werden von Maurizio Oster und Team phantasievoll in Szene gesetzt.
Küche: Maurizio Oster sieht man die Leidenschaft für seinen Beruf an, er hat auch Grund zum Strahlen, denn er hat etwas ganz Eigenes geschaffen: vermeintlich einfache Produkte in verschiedenen Texturen und Kombinationen so durchzudeklinieren, dass etwa eine Gurke zum funkelnden Auftakt wird. Auf klassische Luxusprodukte kann er gut verzichten, Pilze, Huhn oder Zander werden durch seine kreativen Ideen in den kulinarischen Adelsstand erhoben. Hausgebackenes Brot mit Thymianbutter kommt erst als dritter Gang, um ihm die volle Aufmerksamkeit zu sichern. Perfekte Garzeiten etwa beim Reh mit Sellerie- und Apfelbegleitung.
Wein: Mehr als 350 Positionen von anerkannten Winzern, vor allem aus Deutschland und Europa. Alkoholfreie Alternativen. Gute Weinbegleitung, abgestimmt von Sommelier Tobias Greve.
Atmosphäre: Modern und hochwertig gestaltetes Ambiente mit blanken Holztischen und Polstersesseln. Im Sommer wird auch auf Terrasse serviert, von Straße und Gehweg durch Pflanzkübeln getrennt.
Fazit: Nachhaltiges Fine Dining mit regionalen Wurzeln in locker-entspannter Atmosphäre.

Sierichstr. 112, 22299 Hamburg
+49 (0) 40 46653531
www.zeik.de
Di-Sa 18.30-0 Uhr
Menüs € 149 - 149
Partner