Take 5: Maronensuppe | DER FEINSCHMECKER

Take 5: Maronensuppe mit Pfifferlingen und Birne

Zutaten

Für 4 Personen
150 g
Maronen
500 ml
Geflügelfond
1
Birne, mittelgroß
100 g
Pfifferlinge
Walnussbrot

Aus der Speisekammer

1
Schalotte
100 g
brauner Zucker
Salz
100 ml
Milch
150 ml
Sahne
1
Spritzer Zitronensaft
Olivenöl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Zweige
Kerbel

Zubereitung

Kochzeit: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rezept für 4 Personen
1 Schalotte schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwa 1 EL Butter anschwitzen, Maronen hinzufügen, je 1 TL braunen Zucker und Salz hinzufügen. Weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze anschwitzen.
2 Mit Geflügelfond ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen. Milch und Sahne hinzufügen und erneut 12 Minuten köcheln lassen.
3 Suppe mit Hilfe eines Mixers mixen und durch ein Sieb passieren, abschmecken.
4 Birne schälen, in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter zerlassen und die Birnenwürfel hinzufügen. Für etwa 30 Sekunden mit 1 Prise braunem Zucker in der Butter schwenken. Mit 1 kleinen Spritzer Zitronensaft abschmecken.
5 Pfifferlinge waschen und trocknen, Pfanne mit etwas Öl stark erhitzen und die Pilze scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6 Walnussbrot aufschneiden und in der Pfanne leicht ohne Fett anrösten.
7 Pilze, Birne und Kerbel im Teller anrichten, die Suppe mit der restlichen Butter aufmixen und am Tisch angießen.

Infos zum Rezept

Die Maronensuppe mit Pfifferlingen und Birne stammt von Koch Dominik Paul aus dem OPUS V in Mannheim. Der junge Chef setzt im Sinne der Nordischen Küche auf regionale Zutaten, seine Gerichte konzentrieren sich auf das Wesentliche: den Geschmack.

Getränketipp von Sommelier Jo Wessels:

2017 Vintage Ale, Fullers Brauerei, London, craftbeer-shop.com, 0,5 l, € 9,99
Das mit etwas Resthefe gefüllte Bier, das in der Flasche weiterreift, ist besonders geröstet und malzig. Dazu kommen ein butterartiges Mundgefühl und eine leichte Süße.

Weitere Rezepte von Dominik Paul:

Opus V
I N R Q

Konzept: Naturnahes Fine Dining in der obersten Etage des Modehauses Engelhorn. Ein Menü in sechs Abschnitten mit vielen kleinen Tellern plus zwei Gerichte à la carte.
Küche: Dominik Paul hat hier seine ganz eigene Handschrift entwickelt – naturnah, saisonal, innovativ interpretiert und inszeniert. Im Hauptgang etwa kommt Lachs mit Auster und Kohlrabi auf den Teller, ein Landei kombiniert er mit Roter Bete und Parmesan, Zander mit Zwiebel und Sellerie. Erfrischendes Predessert ist etwa Preiselbeere mit Joghurt und der Zitrone Buddhas Hand.
Wein: Große Auswahl aus rund 400 Positionen.
Atmosphäre: Urban Nature ist das Motto der Küche, das sich auch in der Raumgestaltung spiegelt: zarte Holzstühle, dezenter Blumenschmuck, viel natürliches Licht. Große, opulent begrünte Dachterrasse.
Fazit: Legeres, innovatives Fine Dining, dem Stadtlärm enthoben.

O5 9-12, 68161 Mannheim
+49 (0) 621 1671155
www.restaurant-opus-v.de
Mi-Fr 18-23 Uhr, Sa 12-15 und 18-23 Uhr
Menüs € 99 - 249

Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien

In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner