Warmer Grießkuchen mit Cassis-Feigen und Mandel-Vanille-Sauce

Zutaten
Für 4 PersonenSirup für den Grießkuchen
Grießkuchen
Cassis-Feigen
Mandel-Vanille-Sauce
Zubereitung
Schwierigkeitsgrad: leicht
Infos zum Rezept
Das Rezept für den warmen Grießkuchen mit mit Cassis-Feigen und Mandel-Vanille-Sauce kommt von Spitenköchin Julia Komp aus dem Restaurant Sahila (von DER FEINSCHMECKER mit 2,5F bewertet) und der Yulia Mezze Bar in Köln.
Weintipp von Yasin Yesilmen, Sommelier im Sahila The Restaurant:
East India Solera Sherry, Emilio Lustau, Jerez, Spanien
€ 15,90, www.koelner-weinkeller.de
Palomino Fino, Pedro Ximénez East India Solera Sherry wurde einst in Fässern als Schiffsballast nach Indien mitgenommen. Die Komponenten (Pedro Ximénez und Oloroso) reifen getrennt in eigenen Soleras. Die Cuvée wird dann noch 3 Jahre lang in einer Solera ausgebaut, die aus 33 Fässern aus amerikanischer Eiche besteht. Im Glas ein dunkles Goldbraun, dazu ein intensiver Duft von Rosinen, Nüssen, Weihnachtsgewürzen und Mokka. Am Gaumen weich, vollmundig und mit sehr feiner Süße im Nachgeschmack. Passt zu Desserts, Obst, Gänseleberpastete.
Weitere Rezepte von Julia Komp:
Konzept: Kulinarische Weltreise in Menüform mit regelmäßig wechselnden sechs oder sieben Zwischenstopps, pardon Gängen. Besondere Ernährungsvorlieben vorab anmelden. Nebenan liegt die Mezze-Bar „Yu*lia“ für ungezwungene orientalische, mediterrane Vorspeisen.
Küche: Julia Komp hat für ihre internationale Küche mit exotischen Aromen und guten Zutaten eine ganz eigene Form- und Bildsprache auf ihren gerne verspielten Tellern gefunden. In diesem Stile interpretiert die Küche den Thai-Klassiker Kaeng Khiao Wan (grünes Curry) mit Thaibasilikum, Aubergine und Zitronengras. Farbenfroh nach Tschechien entführen rosa gegarter Hirschrücken mit böhmischen Knödeln und fermentiertem Spitzkohl.
Wein: Neben Wein- oder alkoholfreier Getränkebegleitung gibt es auch eine stattliche Karte.
Atmosphäre: Im kleinen, eleganten Restaurant in gedeckten Farben mit orientalischen und asiatischen Akzenten fühlen sich Pärchen und Genussreisende jeglichen kulinarischen Erfahrungshorizonts wohl.
Fazit: Internationale Genussreise mit Anspruch in legerem Rahmen mit stimmiger Gastlichkeit.