Die 100 besten Restaurants der Welt | Seite 5

Die 100 besten Restaurants der Welt

Bewertung mindestens
PLZ-Bereich
Weitere Filter
Silvio Nickol Gourmet Restaurant
H I M N Q F

im Hotel "Palais Coburg Residenz", Coburgbastei 4, 1010 Wien
+43 1 51818130
www.palais-coburg.com
kein Ruhetag
Menüs € 155 - 195
Restaurant de l'Hôtel de Ville
I N Q

Rue d‘Yverdon 1, 1023 Crissier, CH
+41 216 340505
www.restaurantcrissier.com
Di-Sa 12-13 und 19-20.30 Uhr
Menüs € 195 - 355
Steirereck
I R Q

Konzept: Spitzenrestaurant im Wiener Stadtpark, serviert wird ein Menü mit sechs bis acht Gängen. Ungewöhnlich für ein Restaurant dieser Klasse: Es gibt auch Gerichte à la carte und mittags ein Menü oder Gerichte von der Karte. Kräuter vom eigenen Dachgarten, Zitrusfrüchte aus den Kaiserlichen Orangerien und Gemüse aus den eigenen Gärten werden in der Küche verarbeitet.
Küche: Heinz Reitbauer führt mit seiner Frau Birgit ein ganz besonderes Haus. Mit seiner neuen österreichischen Küche zeigt er die Vielfalt des Landes in einer geschmacklichen Perfektion, die in Europa einzigartig ist. Black Pearl, eine Kreuzung aus Austernpilz und Kräuterseitling, auf Holzkohle gegrillt, glasiert mit Zitrone, Zirbe und Sumach - die Säure passt perfekt zum zarten Pilz mit Röstnoten. Dazu gibt es eine Kerbelwurzelcreme und eine perfekt abgeschmeckte Blutorangenvinaigrette mit Fingerlimette und Senfkörnern. Die Zitrusfrüchte stammen natürlich aus der kaiserlichen Orangerie - frischer geht es nicht. Brot als eigenes Gericht gibt es hier schon lange, aber nicht nur eine Sorte. Wenn „Brot-Andy“ mit seinem Wagen vorfährt, erklärt er mit großer Freude die vielen Brotsorten, die täglich von verschiedenen Bäckern angeliefert werden. Der butterzarte Waller mit Risina-Bohnen und Grünkohl steht beispielhaft für die Liebe zu heimischen Produkten und ist von hervorragender Qualität. Die anschließende Schneebergland-Ente steht dem in nichts nach. Fermentierter Rotkrautsaft und ein intensiver Entenjus werden getrennt aufgegossen und vermischen sich auf dem Teller zu einem umamireichen Wohlgeschmack mit feiner Säure - Teller ablecken ist hier erlaubt. Die Ente ist perfekt am Knochen gegart, eine Quittencreme bereichert das Gericht mit fruchtigen Noten.
Wein: Sommelier René Antrag kann auf einen umfangreichen Weinkeller zurückgreifen, seinen Empfehlungen kann man blind vertrauen.
Atmosphäre: Schon von außen beeindruckt das silberne Gebäude mit den großen Fenstern, innen ist es sehr elegant, aber so, dass man sich sofort angekommen fühlt. Der Gast steht im Mittelpunkt und das spürt man schon beim Betreten des Restaurants. Birgit Reitbauer leitet den Service mit Charme, Herzlichkeit und Professionalität. Das überträgt sich auf das gesamte Team - hier ist man gerne zu Gast.
Fazit: Ein besonderes Genusserlebnis, bei dem wirklich alles stimmt!

Am Heumarkt 2a, 1030 Wien, AT
+43 1 7133168
www.steirereck.at
Mo-Fr mittags und abends geöffnet
Menüs € 225 - 245
Yoshitake
Q

Ginza, 7 Chome−8−13 Brown Place 9F, 1040061 Tokio, JP
+81 362 537331
www.sushi-yoshitake.com
nur Abendessen, So geschl.
Menüs ab € 265
Matsukawa
S

1-11-6 Akasaka, 1F Akasaka Terrace House, 107-0052 Tokio, JP
+81 362 777371
www.t-matsukawa.com
nur Abendessen, kein Ruhetag
Menüs € 230 - 310
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner