Hof Marienhöhe
Informationen
+49 33631 2605
www.hofmarienhoehe.de
hofladen@hofmarienhoehe.de
Montag
Geschlossen
Dienstag
14:00 — 18:00
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
10:00 — 18:00
Samstag
09:00 — 12:00
Sonntag
Geschlossen
Services
S G
Barzahlung
Biobetrieb
Einkaufsmöglichkeit
Hof Marienhöhe
Marienhöhe 3, 15526 Marienhöhe, DE
„Gute Produkte sind nicht erstes Ziel, sondern logische Konsequenz unserer Lebens- und Wirtschaftsweise“, formuliert Gerald von Hackewitz. Er ist das älteste Mitglied der Hofgemeinschaft, die 1928 von einem Schüler Rudolf Steiners gegründet wurde und als Ursprungsort des biologisch-dynamischen Landbaus und des Demeter-Siegels gilt. Besondere Bedeutung kommt der frei laufenden Rotviehherde zu. Im Winter wird mit hofeigenem Heu gefüttert. In der Hofkäserei entstehen verschiedene Rohmilchkäse, darunter der fettarme „Leichte Marie“, würziger „Herrenkäse“ und gereifter, laktosefreier „Findling“. Wunderbar cremig und aromatisch sind Speisequark, Joghurt, Saure Sahne und Sauerrahmbutter. Die anfallende Molke ist wertvolles Futtermittel für die Sattelschweine. Zu kaufen sind alle Produkte sowie Wurst und Brot im Hofladen und samstags auch auf dem Ökomarkt Chamissoplatz in Berlin-Kreuzberg (9-15 Uhr). Führungen zu Themen wie Milchviehhaltung oder Milchverarbeitung und auch zur Hofgeschichte
Partner