Welche deutschen Metropolen haben die meisten Top-Restaurants? 5 deutsche Städte überzeugen mit einer besonders hohen Dichte an Spitzenrestaurants – von veganer Küche über innovative Konzepte bis hin zu Traditionsadressen.
Daniel Gottschlich war als erster Koch Stipendiat in der Villa Massimo in Rom, wo sonst bildende Künstler oder Schriftsteller zu Gast sind. Im Podcast spricht der Kölner Spitzenkoch über sein Kunstverständnis.
Im neuen Feinschmecker-Guide hat die Redaktion wieder die Besten der Besten gekürt. Wir verraten die 12 deutschen Top-Adressen von Sylt über Berlin bis München und die spannendsten Neuzugänge.
Ein wichtiger Wegbereiter der Nouvelle Cuisine in der deutschen Spitzengastronomie ist tot. Nach jahrelanger schwerer Krankheit verstarb Lothar Eiermann im Alter von 78 Jahren.
getvoila bringt die Raffinesse renommierter Restaurants direkt an Ihren Esstisch. Die handverlesenen Gerichte versprechen kulinarische Hochgenüsse für die kleinen und großen Genussmomente des Lebens.
London hat ein neues Gesamtkunstwerk: Das am Hyde Park gelegene Luxushotel der chinesischen Peninsula-Kette verbindet Asien und Europa aufs Schönste und Köstlichste!
Weinexperte Gerhard Retter war an der Saar unterwegs. Eigentlich ist die Region für ihren Riesling bekannt. Doch hier entsteht auch Pinot Noir, der es mit dem Burgund aufnehmen kann.
Sojasauce wird immer beliebter. Doch welche schmeckt am besten? Im großen Blindtest überzeugte überraschenderweise eine Sauce, die weder aus Japan noch aus China kommt. Unsere Top 5!
Mit gerade einmal 25 Jahren trat Viktoria Fuchs in die Fußstapfen ihres Vaters und ist seitdem in sechster Generation Küchenchefin im Familienbetrieb Spielweg. Hier erfindet sie Schwarzwälder Spezialitäten neu und verleiht klassischen Wildgerichten mit fernöstlichen Zutaten einen einzigartigen Twist.
Turin! Nirgends lässt sich so prächtig Kaffee trinken wie hier. Die Kaffeehäuser sind mitunter zugleich auch Restaurants. Feinschmecker Redakteur Kersten Wetenkamp testete 5 besonders schöne Kaffeehäuser.
Im Finale des Riesling Cups konkurrierten 89 Weine um einen Platz in den Top 13. Eine hochkarätige Jury kürte die besten Rieslinge aus sieben Anbaugebieten!