Events | Seite 29
Newsletter
fluegelkorkenzieher-im-feinschmecker-korkenzieher-test
Der große Test der Wein-Korkenzieher – Wer hat den Dreh raus?
Wenn es um Wein geht, spielen Korkenzieher nach wie vor eine wichtige Rolle. Drei Profis haben im großen Korkenzieher-Test von DER FEINSCHMECKER 30 Produkte getestet. Hier sind unsere Favoriten für die unterschiedlichsten Ansprüche und Korken.
weinanbau-baden
Wein aus Baden
In Badens Weinszene ist in den vergangenen Jahren eine enorme Vielfalt entstanden. Entlang der badischen Weinstraße inspirieren sich Revolutionäre, Traditionsbetriebe und kleine Garagenweingüter gegenseitig. Das zahlt sich aus! Was es über Wein aus Baden zu wissen gibt und welche Badener Weingüter Sie kennenlernen sollten, zeigen wir Ihnen hier. 
hermann-benecke
Fischzucht in Deutschland – die besten Fischzuchtbetriebe des Landes
Fischzucht, auch Aquakultur genannt, gewinnt besonders aufgrund der zunehmenden Überfischung an Bedeutung. Fischarten wie Forelle, Saibling und sogar Stör gibt es mittlerweile in erstklassiger Qualität von Holstein bis Bayern – wir stellen die besten Fischzüchter in Deutschland vor.
weingut-dr-loosen
Alkoholfreier Wein von echten Top-Weingütern
Alkoholfreier Wein sorgt wie nie zuvor für starke Umsätze – und mit ihm ebenso die Qualität. Auch wenn Sie keinen Alkohol trinken, müssen Sie keineswegs auf Wein verzichten. Denn selbst einige Top-Weingüter bieten jetzt geschmackvolle Alternativen ohne Alkohol an. Wir präsentieren Ihnen erstklassige Weine ohne Alkohol.
Straßenbahnlinie Null
Küstentram Belgien: Auf der Suche nach den kulinarischen Höhepunkten
Entlang der belgischen Küste verläuft die längste Straßenbahnlinie der Welt. Die 67 Kilometer zwischen De Panne und Knokke sind nicht gerade pittoresk, aber bieten trotz mancher Bausünde Meerblick und auch sonst charmante Panoramen. Vor allem jedoch führt die Fahrt mit der Küstentram immer wieder bis fast vor die Tür von Restaurants, die Sie erlebt haben sollten – vom Steak-Tempel bis zur Hochküche. Eine ungewöhnliche Reise im Dienste des Genusses.
Durian Frucht
Durian-Frucht: Die asiatische Delikatesse ist nichts für feine Nasen
Die Durian-Frucht trägt hierzulande den Beinamen Stinkfrucht. Aus gutem Grund: Die eiförmige Stachelfrucht vom Durianbaum riecht stark vergoren. Sein besonderer Geschmack macht das Fruchtfleisch dennoch zu einer Delikatesse.
Köchin Julia Komp
Julia Komp: Eine Weltenbummlerin in der Spitzengastronomie
Mit 27 jüngste Sterneköchin Deutschlands, mit 31 Weltreisende, mit 32 Eigentümerin von zwei Restaurants: Julia Komp hat erreicht, wovon viele ihrer Kolleg:innen träumen. Die gebürtige Rheinländerin ist zweifelsohne eine Vorreiterin, aber vor allem ist sie eines: leidenschaftliche Köchin.
Champagner Zusammenstellung, Champagnerflaschen, Champagnerglas-Jalag-Bernhardi, Michael
Wie wird Champagner hergestellt?
Was zweimal gärt, wird endlich gut. Feiner Champagner gilt vielen als unerreicht. Wieso bloß? Mitunter kann auch der Sekt mithalten – alles eine Frage der Methode! Wie genau die Champagner-Herstellung vonstattengeht, woher die edlen Tropfen eigentlich kommen und was der große Unterschied zu Sekt und anderen Schaumweinen ist, erfahren Sie hier.
Lenz Moser_Wein_China
Chinesischer Wein: Ein Überblick und Interview mit Lenz Moser
Chinesischer Wein hat eine lange Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der chinesische Weinbau stark entwickelt und heute gibt es viele unterschiedliche Weinbaugebiete in dem riesigen Land, die Weine aus verschiedensten Rebsorten produzieren. Lenz Moser spricht über Erfahrungen mit Chinas Traditionen und Tempo.
waterford-whiskey
Irish Whiskey: Destillerien aus Irland auf dem Vormarsch
Lange war es still um den Irish Whiskey und die leckeren Destillate von der grünen Insel. Jetzt widmen sich etliche irische Destillerien aufregenden neuen Abfüllungen, die vor allem junge Fans in ihren Bann ziehen.
Partner