Events | Seite 28
Newsletter
Astair
Die besten Restaurants und Brasserien in Paris
Wer in der französischen Hauptstadt zu Gast ist, sollte sich unsere kulinarischen Empfehlungen nicht entgehen lassen. Wir verraten Ihnen die besten Restaurants in Paris – sowie charmante Brasserien und Bistros. 
Marktplatz von Obernai
Kulinarik im Elsass: Charme mit neuem Schliff
Elsass: hübsch, viel besucht und eine der beschaulichsten Regionen Frankreichs. Dachte unser Autor – und erlebte eine Überraschung: Von Straßburg bis Colmar verzaubern kreative Köche mit einer feinen Balance zwischen Tradition und Modern. Die kulinarischen Höhepunkte des Elsass im Überblick.
Semifreddo
Semifreddo: Parfait-Genuss auf Italienisch
Semifreddo – allein das Wort zergeht auf der Zunge. Halbgefrorenes klingt da schon schwerer verdaulich. Gemeint ist aber das gleiche: eine Eisspezialität, die im Sommer jeden Kuchen in den Schatten stellt.
Tartufo di Pizzo
Tartufo: Wissenswertes über die italienische Eisspezialität
Inspiriert von Trüffelpralinen und ursprünglich von Hand gerollt, ist Tartufo die Königin unter den italienischen Eisspezialitäten. Das Dessert stammt aus dem kalabrischen Ort Pizzo, nur hier gibt es bis heute das wahre Tartufo di Pizzo. 
Wassermelonen-Granita
Granita: Alles über die halbgefrorene Erfrischung aus Sizilien
Zu Brioche und Espresso am frühen Morgen, als fruchtige Erfrischung am Nachmittag oder statt Aperitif: Die Granita, eine kulinarische Weiterentwicklung des Sorbets, ist wandlungsfähig und seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der sizilianischen Kultur.
Die Stadt Lucca
48 Stunden in Lucca
Die Stadt Lucca galt einst aufgrund seiner Textilindustrie als eine der einflussreichsten Städte Italiens. Auch heute hat das malerische Städtchen noch einiges an Kulinarik und Kultur zu bieten. Wir verraten Ihnen die besten Plätze für exzellentes Essen sowie Programmtipps für einen Aufenthalt von 48 Stunden.
Kinfelts Kitchen & Wine in Hamburg
30 Top-Weinlokale in Deutschland
Wir empfehlen 30 Top-Weinlokale in Deutschland mit außergewöhnlichem Konzept – von lässiger Weinbar bis zum Luxusrestaurant. Eine Lustreise von Nord nach Süd. 
Olio Award 2023: Olivenöl-Tasting
Olio Award 2023: Alles über die diesjährigen Olivenöl-Oscars
Die besten Olivenöle des neuen Jahrgangs küren wir nach einer aufwendigen Verkostung mit unseren Olio Awards. Wie stets gibt es Überraschungen: Erstmals gewinnen eine Kroatin und ein Slowene zusammen die begehrten Preise, und statt der Toskana erobert Sardinien das Podest. Wer die Sieger sind und was gutes Öl ausmacht, lesen Sie hier.
Schwarze Trüffel auf einem Holztisch
Trüffel: Wissenswertes über den Edelpilz
Gute Trüffel sind selten und schwer zu finden. Kein Wunder, dass die aromatischen Edelpilze teuer gehandelt werden und vor allem in Spitzenrestaurants Gerichte verfeinern.  
hotel-sacher-salzburg
Spitzengastronomie in Salzburg
Die Kulturwelt strömt nach Salzburg – doch nicht nur die Künstler:innen stehen im Rampenlicht, sondern auch ambitionierte Köche zeigen in spannenden Locations, was die Spitzengastronomie in Salzburg zu bieten hat. Sie verbinden das Beste aus der Region mit Weitläufigkeit. Applaus für so viel kreativen Schwung!
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp Mai 2023: "Blaue Stunde" aus der Pfalz
1723 steht auf der Flasche, aber nein, der Jahrgang ist es nicht, sondern das Gründungsjahr des Weinguts Hammel in Kirchheim an der Weinstraße. Es ist drei Jahrhunderte in Familienbesitz, aktuell steht eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Weinszene an der Spitze: Christoph Hammel, Pfälzer Urgestein aus dem Bilderbuch.
palacio-promonotorio
Genussreise nach Kantabrien
Eine Genussreise nach Kantabrien lässt viele Feinschmecker-Herzen höherschlagen. Die Region im Norden Spaniens gibt sich gern zurückhaltend, überzeugt jedoch mit prächtigen Palästen, feinem Sandstrand und eindrucksvoller Natur. Doch auch kulinarisch weiß Kantabrien durch seine talentierten Köche und exquisiten Restaurants zu überzeugen. 
Partner