Fein speisen, stilvoll übernachten, kulturell eintauchen – so geht Athen in 48 Stunden! Wir nehmen Sie mit auf einen Kurztrip in die griechische Kapitale und verraten Ihnen unsere Must Sees.
Das Restaurant um Küchenchef René Redzepi, das die Spitzenküche weltweit beeinflusst hat, wird 2024 schließen. Erfahren Sie hier alles über die Hintergründe.
Regional verankerte Gemeinschaften aus Gastronomen und Erzeugern stärken sich gegenseitig und fördern das, was früher nie infrage stand: direkten Austausch und Wertschätzung für Lebensmittel.
Johannes Nuding, zuletzt Küchenchef im Londoner "Sketch – The Lecture Room & Library", ist 2021 in seine Heimatstadt Hall in Tirol bei Innsbruck gezogen. Zurückgelassen in England hat er damals seine drei Michelin-Sterne. Im „Schwarzen Adler“ ist er seit letztem Sommer selbstständig. Und nimmt nun ganz neu Anlauf.
Wir sind für 48 Stunden in Barcelona und zeigen Ihnen Tipps für Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Highlights. So wird Ihr Wochenendtrip im wunderschönen Spanien unvergessliches.
Junge Bistros mit hervorragender Küche und die Heurigen vieler Weingüter machen Lust auf einen genussreichen Stadtrundgang. Entdecken Sie mit Autorin Patricia Bröhm Glas für Glas die Donaumetropole: Hier finden Sie die besten Weinshops, Weingüter und Weinbars in Wien
Werfen Sie auch ab und zu Lebensmittel weg? Damit sind Sie nicht allein: Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr allein in Deutschland im Müll. Erfahren Sie hier, wie Sie weniger Lebensmittel wegwerfen und allgemein besser haushalten.
Schwäbisch-Hällisches Schwein, Alblinse, Stuttgarter Gaishirtle – Schätze aus heimischen Gefilden gibt es viele zwischen Hohenlohe und Ostalb in Baden-Württemberg. Beste Voraussetzungen für eine spannungsreiche schwäbische Regionalküche der neuen Generation. Die besten Adressen der Region
Ob zu Ente, Wild oder einem Rinderbraten: Auf eine kräftige dunkle Soße möchten wir zu Ostern, Weihnachten oder einem besonderen Anlass nicht verzichten. Doch worauf kommt es bei der Zubereitung an und worin liegen die Unterschiede zwischen Fond, Jus und Glace?