Events | Seite 37
Newsletter
virginie-protat
Virginie Protat im Porträt: Immer für kulinarische Überraschungen gut
Sie liebt ihr Handwerk, das Produkt, verzückt die Gäste mit Überraschungen und bewährten Ritualen: Virginie Protat kochte im Tantris DNA in München als Küchenchefin. Erst kürzlich verkündete sie ihren Weggang. 
Es schmeckt auch ohne Promille: Alkoholfreie Getränkebegleitung
Alkoholfreie Essensbegleiter – köstliche Getränke ohne Schwips
Es schmeckt auch ohne Promille: Spannende, alkoholfreie Essensbegleiter sorgen bei Lunch oder Dinner für ein rundes kulinarisches Erlebnis.
Avocado
Avocado – Wissenswertes über das Superfood
Die Avocado ist als gesundes, leckeres Superfood absolut im Trend. Die beliebte Beere findet ihre wichtigste Bestimmung in würzigen Dips und Salaten. Wir haben für Sie alles Wissenswerte zur vielseitigen Trendfrucht, spannende Tipps sowie passende Rezepte gesammelt.
Gin Schroedingers Katzengin
Die besten deutschen Gins
Deutsche Gins sind mittlerweile in vielen Bars, Restaurants und Geschäften zu finden. Das Trendgetränk lässt sich pur, klassisch als Gin Tonic oder in einer ausgeklügelten Cocktail-Variation genießen. DER FEINSCHMECKER zeigt die besten deutschen Gins und worauf junge Brenner in Deutschland setzen.
Balik-Lachs Filet Tsar Nikolaj
Balik-Lachs: Der feinste Räucherlachs der Welt
Balik-Lachs ist eine weltweit berühmte Spezialität. Der feine Räucherlachs basiert auf echter Handwerkskunst, einem Geheimnis zur perfekten Lachsveredelung sowie hochwertiger Fischqualität. DER FEINSCHMECKER präsentiert alles Wissenswerte über die weltberühmte Spezialität.
Balsamico aus Modena-Der Feinschmecker FINAL
Balsamico aus Modena
Francesco Leonardi ist der aufregendste Balsamico-Hersteller im italienischen Modena. Der Herr über 4000 Fässer verarbeitet ausschließlich eigene Trauben und bewahrt die Hinterlassenschaft von Generationen.
Biergarten: 10 Tipps für Geniesser
Bayerischer Biergarten: 10 Tipps für Genießer
Wir zeigen Ihnen spannende Tipps für den bayerischen Biergarten und wie Sie in München und anderswo richtig Maß halten. 
kochen-mit-offenem-feuer
400 Grad: Kochen über offenem Feuer
Kochen über offenem Feuer erlebt derzeit eine Renaissance, aber nur wenigen Spitzenköchen weltweit gelingt diese Kunst auch auf Gourmetniveau. Hier sind meisterliche Beispiele.
alternative-zum-wein-prisecco-joerg-geiger
Alternative zum Wein – delikates Getränk ohne Promille
Wollen Sie Führerschein und Leber schonen, oder sind Sie einfach neugierig? Nur zu: Immer mehr Restaurants bieten anspruchsvolle Alternativen zum Wein – auch ohne Alkohol.
michell-nelsen-vom-møf-aarhus-in-seiner-kueche
Die besten Restaurants in Aarhus – Kulinarik in Dänemark entdecken
In Aarhus gibt es vom Restaurant über Cafés und Bars eine Gastroszene mit junger, kreativer Atmosphäre und moderner Kulinarik. In der zweitgrößten Stadt Dänemarks entwickelt eine Garde junger Köche jetzt den lässigen Gegenentwurf zum strengen Minimalismus der Nordischen Küche – mit reichlich französischer Süffigkeit!
big-ben-mit-bronzeloewen-am-trafalgar-square
Erstklassige Restaurants in London
Nach bewegten Zeiten besinnt sich London wieder auf sich selbst: Bekannte Köche und junge Talente entdecken die eigenen Wurzeln neu und überraschen mit einer kreativen Version von britischer Heimatküche – gut für die Gäste!
koch-lucki-maurer
Lucki Maurer im Porträt: Respekt für Fleisch
Ludwig Maurer, genannt Lucki, ist ein Macher: Der gelernte Koch betreibt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, schrieb mehrere Kochbücher, startete Europas erste Zucht von Bio-Wagyu-Rindern und baute einen alten Bauernhof zur Gourmet-Kochschule um. Frontmann einer Metal-Band ist er noch dazu.
Partner