Porträts | Seite 5
Tartufo di Pizzo
Tartufo: Wissenswertes über die italienische Eisspezialität
Inspiriert von Trüffelpralinen und ursprünglich von Hand gerollt, ist Tartufo die Königin unter den italienischen Eisspezialitäten. Das Dessert stammt aus dem kalabrischen Ort Pizzo, nur hier gibt es bis heute das wahre Tartufo di Pizzo. 
Wassermelonen-Granita
Granita: Alles über die halbgefrorene Erfrischung aus Sizilien
Zu Brioche und Espresso am frühen Morgen, als fruchtige Erfrischung am Nachmittag oder statt Aperitif: Die Granita, eine kulinarische Weiterentwicklung des Sorbets, ist wandlungsfähig und seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der sizilianischen Kultur.
Olio Award 2023: Olivenöl-Tasting
Olio Award 2023: Alles über die diesjährigen Olivenöl-Oscars
Die besten Olivenöle des neuen Jahrgangs küren wir nach einer aufwendigen Verkostung mit unseren Olio Awards. Wie stets gibt es Überraschungen: Erstmals gewinnen eine Kroatin und ein Slowene zusammen die begehrten Preise, und statt der Toskana erobert Sardinien das Podest. Wer die Sieger sind und was gutes Öl ausmacht, lesen Sie hier.
Schwarze Trüffel auf einem Holztisch
Trüffel: Wissenswertes über den Edelpilz
Gute Trüffel sind selten und schwer zu finden. Kein Wunder, dass die aromatischen Edelpilze teuer gehandelt werden und vor allem in Spitzenrestaurants Gerichte verfeinern.  
hermann-benecke
Fischzucht in Deutschland – die besten Fischzuchtbetriebe des Landes
Fischzucht, auch Aquakultur genannt, gewinnt besonders aufgrund der zunehmenden Überfischung an Bedeutung. Fischarten wie Forelle, Saibling und sogar Stör gibt es mittlerweile in erstklassiger Qualität von Holstein bis Bayern – wir stellen die besten Fischzüchter in Deutschland vor.
Durian Frucht
Durian-Frucht: Die asiatische Delikatesse ist nichts für feine Nasen
Die Durian-Frucht trägt hierzulande den Beinamen Stinkfrucht. Aus gutem Grund: Die eiförmige Stachelfrucht vom Durianbaum riecht stark vergoren. Sein besonderer Geschmack macht das Fruchtfleisch dennoch zu einer Delikatesse.
Köchin Julia Komp
Julia Komp: Eine Weltenbummlerin in der Spitzengastronomie
Mit 27 jüngste Sterneköchin Deutschlands, mit 31 Weltreisende, mit 32 Eigentümerin von zwei Restaurants: Julia Komp hat erreicht, wovon viele ihrer Kolleg:innen träumen. Die gebürtige Rheinländerin ist zweifelsohne eine Vorreiterin, aber vor allem ist sie eines: leidenschaftliche Köchin.
Champagner Zusammenstellung, Champagnerflaschen, Champagnerglas-Jalag-Bernhardi, Michael
Wie wird Champagner hergestellt?
Was zweimal gärt, wird endlich gut. Feiner Champagner gilt vielen als unerreicht. Wieso bloß? Mitunter kann auch der Sekt mithalten – alles eine Frage der Methode! Wie genau die Champagner-Herstellung vonstattengeht, woher die edlen Tropfen eigentlich kommen und was der große Unterschied zu Sekt und anderen Schaumweinen ist, erfahren Sie hier.
Lenz Moser_Wein_China
Chinesischer Wein: Ein Überblick und Interview mit Lenz Moser
Chinesischer Wein hat eine lange Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der chinesische Weinbau stark entwickelt und heute gibt es viele unterschiedliche Weinbaugebiete in dem riesigen Land, die Weine aus verschiedensten Rebsorten produzieren. Lenz Moser spricht über Erfahrungen mit Chinas Traditionen und Tempo.
waterford-whiskey
Irish Whiskey: Destillerien aus Irland auf dem Vormarsch
Lange war es still um den Irish Whiskey und die leckeren Destillate von der grünen Insel. Jetzt widmen sich etliche irische Destillerien aufregenden neuen Abfüllungen, die vor allem junge Fans in ihren Bann ziehen.
auracher-loechl-stollen
Die besten Gin Bars
In diesen erstklassigen Gin Bars in deutschen und anderen europäischen Städten finden Sie garantiert die besten Drinks – von hochwertigem purem Gin über Gin Tonic bis hin zu raffinierten Cocktails.
Foto Hotel Louis C. Jacob
Thomas Martin: Französische Küche trifft hanseatische Gelassenheit
Thomas Martin steht seit mehr als 25 Jahren als Küchenchef im Hamburger Jacobs Restaurant für höchste Qualität ohne viel Chichi auf dem Teller. Aus wenigen Zutaten kreiert der Wahlhanseat schnörkellose, französische Gourmetküche. Sein Credo: Hauptsache, die Gäste sind glücklich.
Partner