Irori
Services
H I K M Q
Kreditkartenzahlung
Mittagstisch
Parkplatz
Sitzplätze im Freien
Übernachtungsmöglichkeiten
Restaurant
Irori
Hauptstr. 14A, 76879 Knittelsheim, DE
Max Goldberg und Kerstin Bauer ließen sich nach mehreren Stationen in der heimischen Pfalz nieder. Ihr „Irori“ (japanisch: eine Feuerstelle, an der man gesellig ist) ist nach der Zwischenstation Deidesheim nun im Örtchen Knittelsheim nahe Landau beheimatet. Im Isenhof, einem schönen Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, stehen fünf Tische, an denen bereits das Menü ausliegt, als Origami gefaltet. Ganzjährig gibt es ein neungängiges Fisch-Menü, begleitet von zwei Sorten Sake; auf Vorbestellung wird von Juni bis Oktober auch ein vegetarisches Menü zubereitet. Los geht es mit drei aufwendigen Miniaturen, darunter Chawanmushi, japanischer Eierstich, hier mit Aal und Hummer-Aromen. Eine schöne Aromentiefe hat der anschließende Sellerie, gedämpft und als Püree, mit Shiitake, Haselnuss-Crunch und Fond aus gerösteter Hefe, Miso, Senf und Kartoffel. Die Wachtelbrust ist gefüllt mit Entenleber und „oxidierten“ Champignons und liegt auf einem Bett aus Süßkartoffel und Kürbiscreme, dazu wird am Tisch ein Sud aus Aal und Wachtel angegossen. Bemerkenswert: Selbst der Safran, die Kaki-Frucht (zur Lachsforelle) und die Guave als Basis fürs Dessert stammen aus der Pfalz. Der ökologische Ansatz lässt Sommelière Kerstin Bauer auch zu zahlreichen biodynamischen Weinen greifen. Zum Haus gehören zwei Gästezimmer.
Rating
FEINSCHMECKER-Wertung: 3/5
KÜCHE IM FOKUS
Menü:
bis € 140
Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner