Wiesner Mysterion
Services
H I Q V
Kreditkartenzahlung
Mittagstisch
Parkplatz
Restaurant
Wiesner Mysterion
Brambode 6, CH-6167 Romoos
Auf Stefan Wiesner und seine Küche musste man sich schon immer einlassen, in seiner Dependance „Wiesner Mysterion“ gilt das mehr denn je. Es gibt einen Shuttle-Service vom Entlebucher Bahnhof zum einstigen Seminarhotel, das neben Gästezimmern auch Naturakademie, Werkstatt-Restaurant und das Gourmetkonzept „Wiesner-Zauber“ umfasst. Das neungängige Menü wird nur mittags angeboten, wechselt regelmäßig und ist immer maximal durchdacht, eigenwillig, naturverbunden. Mit der Verwendung von Bäumen und Steinen in der Zubereitung ist Wiesner bekannt geworden, aber er denkt weiter. Diesmal an eine Interpretation der ayurvedischen Küche, wozu eine ausführliche Erklärung ebenso gehörte wie die auf dem Tisch bereitstehenden Doshas (bitte zwischen den Gängen probieren!). Strudelteigblätter samt Kümmel in verschiedenen Ausprägungen und Marmorstaub: ungewöhnlich. Der Alpensaibling mit Garum: grandios. Bei der Zubereitung des Lammgerichts spielten Weide und Leder wichtige Rollen: Gegerbte Tierhäute betrachtet Wiesner als Gewürz. Ein Käsegang mit Ziegenmilch vom benachbarten Hof und Wacholder-Latwerge leitete über zum Haselnuss-Dessert samt gebackenem Haselnussblatt – cremig-aromatisch mit sich ergänzenden Texturen!
Rating
FEINSCHMECKER-Wertung: 4/5
KÜCHE IM FOKUS
Menü:
ab € 260
Vegetarisch
Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner