Bootshaus Lukas Nagl
Services
K M Q
Kreditkartenzahlung
Sitzplätze im Freien
Übernachtungsmöglichkeiten
Restaurant
Bootshaus Lukas Nagl
Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen
Lukas Nagl, zu Hause im seenreichen Salzkammergut, gilt als bester Fischkoch Österreichs. Aber auch in die japanische Fermentationskunst und die Mehlspeisen-Tradition seiner Heimat taucht er ein. Nagl hat eine eigene Firma namens „Luvi“ gegründet, die durch Fermentation entstandene Spezialitäten anbietet, etwa „Traunsee Garum“, nach dem Vorbild der Fischsaucen im alten Rom. Aus dem Presskuchen, der bei der Herstellung von Kürbiskernöl übrig bleibt, erzeugt er ein Shoyu, eine besonders nussige Sojasauce. Die Vorspeise „Salzsellerie“ kommt unprätentiös daher, entfaltet aber am Gaumen ein schönes Texturenspiel zwischen knackigem, milchsäurefermentiertem Sellerie und zartem Saibling. Der rohe Fisch ist zum Sashimi geschnitten und mit Holunderblütenöl mariniert. Er ruht auf Mayonnaise, die ihre Umami-Geschmackstiefe dem japanischen Schimmelpilz Koji verdankt, begleitet von fermentiertem Jalapeño. Versteckt ist das Ganze unter hauchdünnen Selleriescheiben. Im Restaurant „Bootshaus“ gibt es 15 Tische, das Interieur greift mit vielen Naturtönen die spekta­kuläre Umgebung auf.
Rating
FEINSCHMECKER-Wertung: 4/5
KÜCHE IM FOKUS
Menü:
€ 169 bis € 219
Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner