Weingut Josef Rosch
Informationen
+49 6507 4230
www.weingut-rosch.de
info@weingut-rosch.de
Montag
10:00 — 18:00
Dienstag
10:00 — 18:00
Mittwoch
10:00 — 18:00
Donnerstag
10:00 — 18:00
Freitag
10:00 — 18:00
Samstag
10:00 — 18:00
Sonntag
Geschlossen
Services
R Q
Kartenzahlung
Kreditkartenzahlung
Barzahlung
Weingut Josef Rosch
Weingut
Weingut Josef Rosch
Mühlenstr. 8, 54340 Leiwen, DE
Auch mit der jüngste Kollektion hat Nico Rosch wieder eine Reihe bemerkenswert individueller Rieslinge mit klarer mineralischer Prägung vorgelegt. Die Weine (man widmet sich hier ausschließlich dem Riesling) stammen aus Leiwener, Trittenheimer, Dhroner und Piesporter Spitzenlagen sowie der Klüsserather Bruderschaft. Um’s kurz zu machen: Hier passt alles! Schon der trockene Basis-Riesling J. R., von dem auch eine mindestens ebenso vorzügliche feinherbe Version gibt, macht sehr viel Freude („reif, schön, toller Zug, Säure gut integriert, langer Nachhall!“), die sich, etwa bei den fruchtsüßen Kabinett-Rieslingen noch steigert (Notiz vom Vorjahr: „sie laufen wie geschmiert durch den Gaumen und hinterlassen klare Fruchtaromen und Frische in harmonischem Zweiklang“ – und wie!). Bei den Trittenheimer »Alten Reben« dominiert das Mineralische ohne dass man Gefahr liefe, in die Bittere abzudriften („blitzauberes, würzig-langes Finale“), das GG aus dem Laurentiuslay wirkt noch mineralischer, steinig-komplexer, ist „enorm dicht, druckvoll breit, lang“, die (noch junge) Spätlese aus der Trittenheimer Apotheke kombiniert Saft, Kraft und Frucht („ein Hauch von Eisbonbon, aber wen stört das auf diesem Niveau?“) und verspricht viel Potenzial.
Weingut Josef Rosch Weingut Josef Rosch Weingut Josef Rosch
Probiertipps:
J.R. Riesling trocken, 2023, 9.50€
Leiwener Laurentiuslay Riesling GG, 2023, 27.00€
Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese, 2023, 17.00€
Rating
FEINSCHMECKER-Wertung: 4/5
Partner